Fredriks Modelleisenbahn:
Güterwagenmodelle aus England

Auf meiner ersten Reise nach England — es muss um 1970 gewesen sein — fielen mir die vielen alten und relativ kleinen Güterwagons auf. Auf einer späteren Reise habe ich in einem seriösen Spielwarengeschäft 5 Güterwagenmodelle gekauft. Bei genauer Betrachtung der Modelle konnte ich mir ein Grinsen nicht verkneifen: Nur 2 der Modelle sind aus englischer Fertigung, die anderen 3 Modelle sind von Trix aus Deutschland!
Teer-Wagon von Grafar, Esso-Kesselwagen von Trix
Zum Vergleich: Kesselwagen im Original
Erz-Wagon von Grafar Erz-Wagon von Grafar.
Gedeckte Güterwagen von Graham Farish: Die beiden rechten Wagen hatte ich Anfang März 2003 in York gekauft. Den linken Wagen erwarb ich im Juni 2010 in Wales. Die Herstellerbezeichnung wurde zwischenzeitlich um den Zusatz „by Bachmann” erweitert. Graham Farish wurde 2000 von Bachmann Europe Plc. übernommen.
Gedeckter Güterwagen von Trix Gedeckter Güterwagen von Trix.
Zum Vergleich: Handgefertigte Modelle gedeckter englischer Güterwagen in Spur 0
Zwei offene englische Güterwagen (8 Plank Mineral Wagons) von Trix

Zum Vergleich: Handgefertigte Modelle offener englischer Güterwagen in Spur 0

Die beiden Modelle offener englischer Güterwagons mit 7 Planken für den Kohlentransport erwarb ich im Juni 2011 in Salisbury. Hergestellt hat sie Dapol.
Leider entgleisten diese Güterwagenmodelle in den alten Arnold-Weichen meiner Anlage, weil die Spurkränze dafür zu flach waren. Deshalb hatte ich mir von www.modellbahn-radsatz.de Radsätze mit etwas höherem Spurkranz gekauft. Deren N-Radsätze nach Fleischmann-Spezifikationen mit 0,9 mm hohem Spurkranz und 6,2 mm Laufkranzdurchmesser passten. Nun laufen auch diese beiden Wagons einwandfrei über die Weichen.

Besonders fein ist die Beschriftung. Der Wagon von J.Sheppard & Son (es ist eine Sonderausführung für das Salisbury Model Centre, 37 Fisherton Street, Salisbury) trägt unten am Wagenkasten die Hinweise

Auch der Wagen der Whitwood Collieries bei Normanton (in der Nähe der Abfahrt 31 der Autobahn M62) trägt einige Hinweise unten am Wagenkasten:

Letztes Upload: 13.05.2023 um 07:39:34 • Impressum und Datenschutzerklärung