Fredriks Modelleisenbahn:
Dieseltriebwagen VT4.12 von Piko

Dieseltriebwagen VT4.12 von Piko
Auch dieses Modell habe ich gebraucht gekauft - und zwar im Herbst 2000 auf dem großen Flohmarkt, der jeden Samstag in Dresden am Elbufer stattfindet.

Der VT4.12 war ein vierachsiger Diesel-Leichttriebwagen für den Mittelstreckenbetrieb mit 84 Sitzplätzen. Er wurde auf der Leipziger Frühjahrsmesse 1964 vorgestellt. 1965 folgte vom VEB Waggonbau Bautzen ein zweiter Prototyp eines ähnlichen vierachsigen Dieseltriebwagens. Der Mittelgang war breiter, so dass die Anzahl Sitzplätze geringer war. Beide Probetriebwagen wurden von der Deutschen Reichsbahn übernommen. Die Baureihenbezeichnung wurde später von VT4.12 in VT173 geändert.

Die folgende Tabelle nennt die Daten des zweiten Triebwagens 173 002 von 1965.

Achsfolge:(1A)'(A1)'
Spurweite:1435 mm
Motorleistung:2 * 220 PS
Getriebe:mechanisch
Raddurchmesser:950 mm
Länge:24700 mm
Achslast:14,6 t
Sitzplätze:65
Geschwindigkeit:125 km/h

Der VEB Piko Sonnenberg (VEB steht für Volkseigener Betrieb) stellte dies Modell auf der Leipziger Herbstmesse 1971 der Öffentlichkeit vor. Piko lieferte es mit und ohne Stirnbeleuchtung. Der komplette Set besteht aus Triebwagen und identisch aussehendem unmotorisierten Hänger.

Ältere Piko-N-Modelle haben häufig einen sehr hohen Spurkranz und laufen deshalb nicht auf allen N-Spur-Gleisen.

Letztes Upload: 13.05.2023 um 07:39:34 • Impressum und Datenschutzerklärung