![]() Rail Bus RA1 Modell 731 in Baltijsk |
Bis auf die beiden touristischen Ausflugsfahrten mit dem Reisebus und eine leider verregnete Mitfahrt auf einer Rangierlokomotive werden die genannten Exkursionen auf den folgenden Webseiten behandelt.
Für Eisenbahnfans war das gebuchte Hotel optimal gelegen. Der Fußweg zum Hauptbahnhof betrug nur 600 m.
Der Oblast Kaliningrad ist eine Exklave, d.h. er hat keine direkte Verbindung zum Mutterland, wohl aber einen eigenen Meereszugang.
Die Stadt Kaliningrad hat etwa 430000 Einwohner. Benannt wurde die Stadt 1946 nach dem gerade verstorbenen Vorsitzender des Präsidiums des Obersten Sowjets Michail Iwanowitsch Kalinin (19.11.1875; †3.6.1946).
![]() | Der öffentliche Personennahverkehr erfolgt mit Dieselbussen, Oberleitungsbussen, Straßenbahnen und Nahverkehrstriebwagenzügen. Meinem Eindruck nach besteht die Mehrzahl der Dieselbusse aus altgebrauchten deutschen Stadt- und Linienbussen. Auch die Oberleitungsbusse scheinen alles andere als neu zu sein. Über die Straßenbahn sei auf den Artikel unter „Straßenbahn Kaliningrad” in der deutschen Wikipedia verwiesen. |