![]() | Die Straßenbahnwendeschleife vor dem Hauptbahnhof ist eine gute Stelle zum Fotografieren von Straßenbahnen! Einige Informationen zur Straßenbahn in Kaliningrad sind im blau umrahmten Informationskasten weiter unten enthalten. |
![]() | Foto oben: Hübsche Laternen auf Graugussmasten stehen im Gegensatz zu den maroden Gewegplatten. Insgesamt machte der Bahnhofsvorplatz im Juli 2013 ykeinen hübschen Eindruck. Foto links: An der Straßenbahnhaltestelle Kaliningrad Hauptbahnhof hängt der Fahrplan aus. Sehr häufig fährt die Straßenbahn der Linien 3 hier nicht! |
![]() | Die beiden ersten Fotos auf dieser Seite zeigen den Wagen 612. Die übrigen Wagenfotos zeigen den Wagen 611. Foto links: Die Warntafel am Aufbau des hinteren Wagendaches ist in deutsch beschriftet. Demnach wurde dies Fahrzeug von einem deutschen Straßenbahnbetrieb übernommen. |
Der für den Linienbetrieb eingesetzte Fuhrpark besteht aus Kurzgelenktriebwagen KT4 von Tatra in den Untervarianten KT4SU und KT4D.
Bis zum 30.10.1901 wurde die Pferdebahn von der elektrischen Straßenbahn in Meterspur abgelöst bzw. eingestellt.
Das Netz der elektrische Straßenbahn wuchs rasch. So gab es
Nach Ende des Zweiten Weltkriegs konnte der Straßenbahnbetrieb am 7.11.1946 wieder aufgenommen werden.
Seit 1999 wird der Straßenbahnbetrieb in Kaliningrad reduziert. Die Straßenbahnstilllegungen sind in →home.bahninfo.de/regional/kaliningrad dokumentiert. Dort sind etliche weitere Informationen über die Straßenbahn in Kaliningrad zu finden.