Mit der Wirsitzer Kreisbahn auf Tour:
Bahnbetriebswerk in Białośliwie

Hauptaktivität des 27.7.2013 war eine Bereisung der Streckenreste der ehemaligen Wirsitzer Kreisbahn. In der Reiseausschreibung steht: „9°°– 15°° Uhr Diesel-Sonderzugfahrt auf der 600-mm-Schmalspurstrecke Białośliwie-Wysoka Wask (gut 21 km ) und zurück.” In Wysoka wurden wir Reiseteilnehmer mit einem Grill-Buffet verwöhnt.
Wirsitzer Kreisbahn
Unter dem Suchbegriff „Wirsitzer Kreisbahn” steht in der deutschen Wikipedia u.a.:[abgerufen am 25.9.2013]

Die Wirsitzer Kreisbahn (polnisch: Wyrzyskie Koleje Powiatowe) war eine Schmalspurbahn im Kreis Wirsitz in der damaligen preußischen Provinz Posen (ab 1920 Powiat Wyrzysk in der Woiwodschaft Posen) mit einer Spurweite von 600 mm. Ihr Netz umfasste 1914 eine Länge von 144 Kilometern. Es waren 15 Dampflokomotiven, 7 Personenwagen, 2 Packwagen, 440 Güterwagen und 10 Spezialwagen vorhanden. Mit der Bromberger Kreisbahn zusammen bildete die Wirsitzer Kreisbahn ein zusammenhängendes Schmalspurnetz von 260 Kilometern Länge.

Aus dem Wikipediaartikel geht weiterhin hervor, dass sich seit 2001 der örtliche Verein Towarzystwo Wyrzyska Kolejka Powiatowa in Białośliwie um Fahrzeuge und Betriebsbereitschaft der Strecke bemüht. Die Reste der Bahn wurde 2008 unter Denkmalschutz gestellt wurden. Per 1.4.2009 übernahm der Powiat Pilski (Landkreis Pila) die Bahnanlage von den Polnische Staatsbahnen AG (PKP).

Seit 2011 ist ein Teil der Strecke ab Białośliwie (Weißenhöhe) aus befahrbar. Genau das hatten wir gemacht.


Bahnbetriebswerk in Białośliwie

Bahnbetriebswerk in Białośliwie

Bahnbetriebswerk in Białośliwie

Rangieren im Bahnbetriebswerk
Bahnbetriebswerk in Białośliwie, Denkmallok Vor der Abfahrt war noch etwas Zeit. Somit konnten wir uns auf dem Gelände des Bahnbetriebswerks in Białośliwie umsehen.
Letztes Upload: 12.08.2023 um 09:24:19 • Impressum und Datenschutzerklärung