![]() | In der Wendeschleife Jessener Straße sind der historische Triebwagen 62 und der historische Straßenbahnzug aus Triebwagen 24 und Beiwagen 13 aufgefahren. |
Die Strecken sind fast vollständig zweigleisig ausgebaut. Nur an zwei Stellen gibt es jeweils vor den Endstationen eingleisige Streckenabschnitte: bei Sandow und bei Madlow.
Der normale Straßenbahnbetrieb wird mit Fahrzeugen des Typs KTNF6 durchgeführt. Es handelt sich dabei um modernisierte Kurzgelenktriebwagen KT4D von Tatra mit zusätzlichen Niederflurmittelteil. Weiterhin besteht die Möglichkeit für Sonderfahrten mit historischen Fahrzeugen.
Historische Straßenbahnfahrzeuge in Cottbus (Stand 2012) | |||
---|---|---|---|
Fahrzeug | Sitzplätze | gebaut | Bemerkungen |
Triebwagen 24: | 20 | 1928 von Waggonfabrik WUMAG in Görlitz | 1984 ex Görlitz, in Cottbus Arbeitstriebwagen 105, 04.1986 Umbau zum historischen Triebwagen. |
Beiwagen 13: | 20 | 1928 von MAN in Nürnberg | 1986 (oder 1987?) ex Kirnitzschtalbahn, bis 1988 Umbau zum historischen Beiwagen |
Triebwagen 62, Typ T2/62: | 22 | 1965 VEB Waggonbau Gotha | ex 62, ex 162, 1993 Umbau zum historischen Triebwagen 62 |