![]() Home | ![]() Sitemap | ![]() Krefeld: Besuch bei der Straßenbahn (2013) | ![]() In Drogheda (2014) | ![]() Auswahlseite Bahnbilder |
Dublin 2014 • Die Südstrecke der Dublin Area Rapid Transit (DART) |
Das S-Bahn-ähnliche Nahverkehrssystem wurde 1984 eingeführt. Seine an der Küste der Dubliner Bucht geführte Bahnstrecke durchquert Dublin und verbindet einige an der Küste gelegene Ortschaften mit Dublin. Nördlich von Dublin teilt sich die Strecke in Howth Junction zu den Endstationen Howth und Malahide. Die südliche Endstation ist Greystones im County Wicklow. Viele Zugfahrten enden bereits eine Station vor Greystones in Bray.
Betrieben wird die DART von der staatlichen Eisenbahngesellschaft Iarnród Éireann. Es ist deren einziges elektisches Bahnsystem. Benutzt wird 1500 Volt Gleichstrom aus der Oberleitung. Alle übrigen Züge der Iarnród Éireann fahren mit Diesel. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Garnituren werden als Züge von maximal 8 Wagen betrieben. Ihre Höchstgeschwindigkeit beträgt 100 km/h. Die 8100/8300-Garnituren wurden in den Jahren 2005 bis 2007 ertüchtigt. Das Nahverkehrssystem für etwas größere Entfernungen und Ortschaften heißt „Commuter”. Deren Triebwagenzüge fahren mit Diesel. Dies Nahverkehrssystem bedient die Ballungsräume Dublin, Cork, Limerick and Galway. Im Bereich Dublin benutzen deren Züge auch Streckenteile der DART. Die Bahnhöfe und Haltestellen der Strecke bestehen schon lange. Nachfolgend eine nicht vollständige Übersicht:
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Die Triebwagengarnitur 8 der DART war am 24.5.2014 als „Dublin Day Hopper” als Sonderzug unterwegs. Der DIN-A4-Zettel im mittleren Stirnfenster trug den Text „TOUR TRAIN”. Die Leuchtanzeige zeigte abwechselnd „As Seirbhis” und „Not In Service”. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mit dem „Dublin Bay Hopper” werden Samstags und Sonntags täglich vier Umläufe zwischen Connolly Station und Bray durchgeführt. Mit einem besonderen 2-Tages-Ticket für diesen Zug können die Fahrgäste an beiden Wochenendtagen beliebig häufig den „Dublin Bay Hopper” und die sonstigen DART-Züge benutzen. Fahrtunterbrechungen sind möglich. Das Ticket kostet 19 €. Es ist im Vorverkauf per Internet erhältlich (Stand Mai/Juni 2014). |