![]() | Bereits auf dem Bahnsteig werden Besucher darüber informiert, wie der Ortsname korrekt auszusprechen ist! |
Die Übersetzung des Namens ergibt „St. Mary's Kirche in der Mulde beim weißen Haselstrauch in der Nähe des schnellen Wirbels bei der roten Höhle des hl. Tysilio”.
„St. Mary” ist der Name der Gemeindekirche. Die Kurzversion des Ortsnamens lautet: Llanfair P.G., der offizielle Name ist „Llanfalrpwllgwyngyll”.
![]() | Den langen Namen hatte sich im 19. Jahrhundert ein ortsansässiger Humorist ausgedacht. Es galt, durch diesen besonders langen Namen auf den Ort aufmerksam zu machen und Touristen anzulocken. Das hat funktioniert. Noch immer ist die Ansammlung von Touristikindustrie unmittelbar an der Bahnstation um ein vielfaches größer als Ausdehnung die Bahnstation!
Zum Foto: Im Vordergrund des Fotos ist das Zugangsgebäude zur Haltestelle. Im Bildhintergrund ist der Andenkenladen. Der große Platz dazwischen ist der am frühen Morgen des 15.6.2010 noch leere Besucherparkplatz. |
Die kleine Bahnstation ist sehenswerter als der riesige Andenkenladen! Aber auch zum Andenkenladen konnte ich im Sommer 2010 etwas Positives bemerken: Er bietet eine kleine Auswahl an Modelleisenbahnen und Modellbahnzubehör an.
![]() | Offenbar wird auch in Wales beim Bahnpersonal gespart: Der kleine Kasten mit Antenne lässt vermuten, dass die Zuganzeige über Funk ferngesteuert wird. Die zweite Zeile zeigt hinter „Calling at” in durchlaufender Schrift die Haltestellen des zuerst kommenden Zuges an. |
![]() | Dieser Nahverkehrszug des Betreibers „Arriva” besteht aus zwei vierachsigen Dieseltriebwagen. Der Fahrer sitzt seitlich neben dem Wagenübergang. Auch die Busse des öffentlichen Nahverkehrs in der Gegend werden von Arriva betrieben. (Stand Juni 2010). |
![]() | Zum anderen Bahnsteig gelangen die Fahrgäste über die für britische Bahnstationen typische Fußgängerbrücke. |
![]() | Das Gitter der Fußgängerbrücke ist hübsch gestaltet und ebenso hübsch angestrichen. |
![]() Etwa 120 m östlich der Haltestelle LLanfair P.G. kreuzt ein beschrankter Bahnübergang die Bahnstrecke. Dies Foto entstand aus etwa 120 m Entfernung zum Bahnübergang. |
![]() Flimmernde Luft |
Der 4.6.2016 war ein warmer Tag. Die warme Luft verzerrt die Ansicht. Besonders gut ist dies an den Schienen zu erkennen. Das Foto wirkt dadurch fast wie ein Gemälde.