Ein kleines Museum ist in diesem Industriegebiet zu besichtigen.
Vor etwa vor 1,85 Milliarden Jahren schlug hier ein gut 15 km großer Asteroid ein. Der entstandene Krater hat einen Durchmesser von etwa 250 km und ist somit einer der größten bekannten Meteoritenkrater auf der Erde. Beim Einschlag wurden über 10000 km³ der Erdkruste aufgeschmolzen — das entspricht einem Würfel von 21,5 km Kantenlänge. Die erstarrte Schmelze enthält einen hohen Anteil an Nickel-Kupfer-Erzen. Die Ausbeutung begann 1886. Sudbury liefert etwa 15% der weltweiten Nickelförderung. So wurden 1995 hier gefördert und produziert:
![]() Sudbury 1982, Güterwagons |
![]() Mit diesem Wagon wurde flüssiges Metall transportiert |
![]() | Zu beachten: rechts die Entladevorrichtung. |
![]() | Ein typischer alter Güterzugbegleitwagen. Die Amerikaner nennen ihn „Caboose”, was soviel heißt wie „Kombüse”. |
![]() |
![]() |