Kanada 1982:
Güterzüge und Janney-Kupplung

Ein Güterzug der CP
Ein Güterzug der CP An diesem Sonntag war es ganz einfach nicht möglich, für unsere gut 40 Touristen starke Reisegruppe eine Reservierung in einem Luxusrestaurant zum Mittagessen zu bekommen — es mag auch daran gelegen haben, dass die nächste Stadt einige hundert Kilometer entfernt war.

Es gelang jedoch, in dieser Kneipe (das Gebäude rechts im oberen Bild) eine Reservierung zu bekommen. Es gab nur ein einziges Gericht auf der Speisekarte: Buchweizensuppe. Die Teilnehmer aus Deutschland, die den Zweiten Weltkrieg miterlebt hatten, waren merklich verstimmt — offenbar hatten sie davon eine ganze Menge gegessen.

Der Güterzug der Canadian Pacific war eine schöne Abwechslung!

Eine der Loks eines Güterzugs der CP
Güterzug in Kanada Als Urlauber kann man es nur begrüßen, wenn ein endlos langer Güterzug die Straße blockiert. Die Güterzüge in Kanada sind lang und langsam
Eine Rangierlok — 1982 war sie sicher ganz modern!
Güterzug, Kanada 1982

Janney-Kupplung

Alle kanadischen Güterwagen und die Güterwagen in den USA haben eine (halb-)automatische Kupplung, die auch die Puffer ersetzt. Sie wird dort als „Automatic Coupler” bezeichnet. Sie wird auch nach ihrem Erfinder Eli Hamilton Janney (*12.11.1831 Loudoun County, Virginia; †16.6.1912 Alexandria, Virginia) als „Janney-Kupplung” benannt. Offiziell heißt sie AAR Coupler (AAR steht für Association of American Railroads) oder Knuckle Coupler.

Die Umrüstung auf die amerikanische „Janney-Kupplung” und auf die durchgehende Luftdruckbremse in den USA verlangte ein Gesetz vom 2.März(?) 1893 (in einer anderen Quelle habe ich den 2.Februar 1893 gefunden). Die meisten Unfälle bei der Bahn entstanden beim Kuppeln der Wagons, denn die Wagenkuppler mussten zum Kuppeln zwischen die Wagen treten und gerieten zwischen die Puffer der sich aufeinander zu bewegenden Fahrzeuge. Bereits in der Anfangszeit der Eisenbahnen, seit 1848, wurde in den USA durch Anwendung des „Millerschen Zughakens” eine wesentliche Verbesserung erreicht.

Ab dem 1.September 1903 ist es in den USA verboten, Eisenbahnfahrzeuge ohne (halb-)automatische Kupplung einzusetzen.

Die Japaner stellten nach gründlicher Vorbereitung innerhalb von nur 3 Tagen zum 17.Juli 1925 auf die Janney-Kupplung um. Russland begann mit der Umstellung auf eine verbesserte Version der automatischen Kupplung Bauart „Willison” unter der Bezeichnung SA-3. Über den Zeitraum der Kupplungsumstellung in Russland gibt es unterschiedliche Angaben. Die Umstellung begann demnach 1935 oder 1937 und wurde 1949, 1953 oder 1957 abgeschlossen.

Bei halbautomatischen Kupplungen werden die Verbindungen beim Zusammenfahren der Fahrzeuge automatisch hergestellt. Sie müssen jedoch von Hand getrennt werden. Bei automatischen Kupplungen kann auch das Entkuppeln durch den Lokführer ohne Verlassen des Führerstandes ferngesteuert erfolgen.

Letztes Upload: 12.08.2023 um 09:27:03 • Impressum und Datenschutzerklärung