Anfang Oktober 2012 war ich kurz in Leipzig. Dabei sind einige wenige Fotos von der Leipziger Straßenbahn und vom Leipziger Hauptbahnhof abgefallen. Allerdings habe ich kein ordentliches Außenfoto vom 300 m langen Empfangsgebäude des Bahnhofs machen können. Die viergleisige Straßenbahnhaltestelle und die Botanik zwischen der Straßenbahnhaltestelle und der Leipziger Innenstadt versperren den gewünschten Blick auf das Bahnhofsgebäude – siehe unten!
Der Besuch am Leipziger Hauptbahnhof 2013 dauerte weniger als eine Stunde.
2018 war ich Teilnehmer an einer Gruppenstudienfahrt.[81, Heft 2/2018, Seite 7 bis 11] Die Gruppe ist einige Stunden lang einen Großteil des Leipziger Straßenbahnnetzes mit verschiedenen – auch historischen – Straßenbahnwagen abgefahren.
Es herrscht reichlich Straßenbahnbetrieb vor dem Leipziger Hauptbahnhof!
Der Betreiber der Leipziger Straßenbahn heißt Leipziger Verkehrsbetriebe GmbH (LVB). Das Streckennetz ist 148,3 km lang und wird von 13 Straßenbahnlinien befahren. Zählt man die Haltestellen aller Linien zusammen, kommt man auf 510. Wird eine Haltestelle von 7 Linien angefahren, so wird sie bei dieser Zählweise als 7 Haltestellen gezählt (Stand August 2010). Nach Berlin ist es das zweitgrößte Straßenbahnnetz in Deutschland.
Der Fahrzeugbestand für den Linienverkehr umfasste Ende Juni 2012