Ziegeleipark Mildenberg, Feldbahnfest 2017
Infoseite

Der Ziegeleipark Mildenberg ist ein belebtes Industriedenkmal in der Nähe des ehemaligen Dorfes Mildenberg. Seit 2003 ist Mildenberg ein Ortsteil der Stadt Zehdenick im Landkreis Oberhavel in Brandenburg nördlich von Berlin.

Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelte sich hier eines der größten zusammenhängenden Ziegeleigebiete Europas. Zwischen 1894 und 1990 wurden hier Mauerziegel hergestellt. Es passte gut, dass die Tongruben in der unmittelbaren Nähe des Flusses Havel lagen. Der Wasserweg bot gute Transportmöglichkeiten.

Der jetzige Ziegeleipark liegt auf dem Betriebsgelände der beiden benachbarten damaligen großen Ziegeleien Herzberg und Stackebrand. Nach der Wende erwiesen sie sich als nicht mehr konkurrenzfähig. Sie wurden 1990 stillgelegt.

Man entschloss sich zum Umgestaltung der Anlagen und des Geländes zu einem sogenannten Ziegeleipark.

1997 wurde der Ziegeleipark eröffnet. Die erhaltenen Ringöfen, Maschinen, Werkstätten, Häfen und Schmalspurbahnen waren museal aufbereitet worden.

Eingang zum Ziegeleipark Mildenberg. Rechts im Foto ist ein Teil eines Ringofens sichtbar.
Letztes Upload: 13.05.2023 um 07:39:30 • Impressum und Datenschutzerklärung