Bahnbilder:
Inselbahn Langeoog (2008)

Fähre Langeoog III
Die Bilder auf dieser Seite stammen von einem Tagesausflug nach Langeoog am 29.7.2008.

Zwischen der Insel Langeoog und dem Festlandshafen Bensersiel fahren die von der Inselgemeinde Langeoog betriebenen Fähren. Während der Überfahrt kam uns deren 1979 gebaute Fähre „Langeoog III” entgegen. Sie ist knapp 46 m lang, 10,60 m breit und hat nur 1,32 m Tiefgang. Der geringe Tiefgang ermöglicht einen von der Tide unabhängigen Fährbetrieb. Die Fähre ist für 800 Personen zugelassen.

Am Hafenbahnhof Langeoog wird zwischen Fähranleger und Inselbahn umgestiegen. Der Hafenbahnhof wurde von 1998 bis 2000 grundlegend modernisiert und erweitert. Seitdem können dort zwei Züge gleichzeitig halten.
Lok 5 im Hafenbahnhof Langeoog
Die Personenwagen und die dazugehörigen Lokomotiven wurden um 1995 erneuert. Die Züge bestehen aus einer Lokomotive vorne, einigen Personenwagen und einer Lokomotive dahinter.

Das Foto im Hafenbahnhof zeigt die Zugspitze mit der Lokomotive 5. Beim Aufnehmen des Streckenfotos verdunkelte sich der Himmel, denn es war ein hochsommerlicher Wolkenbruch im Anmarsch.

Die nur 2,6 km lange Strecke ist eingleisig und in Meterspur ausgeführt. Der Zug bewältigt sie in knapp 7 Minuten.
Ortsbahnhof Langeoog Der Ortsbahnhof Langeoog wurde ab November 1995 neu erbaut.
Museumslok am Ortsbahnhof Langeoog Neben dem Ortsbahnhof Langeoog ist diese alte Diesellokomotive als Denkmal aufgestellt. Es ist eine OMZ 122 F von Klöckner-Humboldt-Deutz. Sie wurde 1937 an die Inselbahn Langeoog geliefert und erhielt die Betriebsbezeichnung „Kö2”. Am 15.2.1982 wurde sie außer Dienst gestellt. 1987 wurde sie zum Denkmal.

Sie scheint winzig zu sein — tatsächlich ist sie größer und schwerer als man denken möchte!

Als Denkmal aufgestellte Lokomotive Kö2 am Ortsbahnhof Langeoog
Baujahr:1937
Hersteller
und Typ:

Klöckner-Humboldt-Deutz, Type OMZ122 F.
OMZ 122 F bedeutet:
OM = stehender Zweitaktmotor,
Z = zwei Zylinder,
F = Feldbahn
Masse:6800 kg
Länge /
Breite / Höhe:

4,28 / 2,50 / 2,56 m
Spurweite:1000 mm
Motorleistung:36 PS
Gar nicht museal sind die Betriebsgebäude neben dem Ortsbahnhof Langeoog
Letztes Upload: 13.05.2023 um 07:39:33 • Impressum und Datenschutzerklärung