![]() Lissabon Mai 2022: Ausflugsschiff „S. Paulus” ex „St. Pauli” ex „Sülldorf” |
![]() | Drei Standseilbahnen gibt es in Lissabon. Das Foto zeigt die Talstation der Ascensor da Glória.
Die Spurweite der drei Lissaboner Standseilbahnen beträgt ― wie auch bei der Straßenbahn ― 900 mm. Am unteren Rand des Fotos sind die beiden Gleise und die beiden Seilführungsrillen gut sichtbar. Üblicherweise haben die beiden Fahrzeuge einer Standseilbahn keine eingebauten Antriebsmotore, denn der Antrieb erfolgt über die stationäre Umlenkrolle an der Bergstation. Hier ist es anders: Jeder der beiden Fahrzeuge hat einen Antriebsmotor. Der elektrische Strom wird über Fahrleitung und Stromabnehmer zugeführt. Da beide Fahrzeuge am gleichen Seil hängen, müssen sie auch gleichzeitig fahren.[→Ascensor da Glória, englische Wikipedia (Abruf 1.6.2022)] |
![]() Lissabon Mai 2022: Ein Straßenbahnmotorwagen auf der Linie 28 |
![]() Lissabon Mai 2022: Die Rückseite des Motorwagens 577 zeigt, dass es Einrichtungsfahrzeuge sind |
![]() Lissabon Mai 2022: Die Strecke ist ziemlich steil! |
![]() Lissabon Mai 2022: Eine Rosette an der Hauswand und die Trolleystange auf dem Dach des Motorwagens |
![]() Lissabon Mai 2022: Blick in den Straßenbahnbetriebshof Santa Amaro |
![]() Lissabon Mai 2022: Die moderneren Gelenktriebwagen wurden 1995 eingeführt |
![]() Lissabon Mai 2022: Verspielte Architektur an der Schauseite der Wagenhalle |