![]() Das Bahnhofsgebäude in Unteruhldingen markiert den Endpunkt der 2,5 km kurzen Stichstrecke vom Bahnhof Oberuhldingen-Mühlhofen (jetzt Uhldingen-Mühlhofen) der Bodenseegürtelbahn zwischen Überlingen und Friedrichshafen. |
Eine Tafel am Bahnhofsgebäude Unteruhldingen informiert den Touristen darüber, dass die Stichstrecke 1901 eröffnet wurde und dass dies der Hafenbahnhof war. Die Verkehrsströme orientierten sich jedoch um. In den 1920ern und 1930ern hatte die Strecke lediglich eine Bedeutung für den Fremdenverkehr. Der am 2.10.1901 eröffnete Betrieb wurde am 31.10.1950 eingestellt (Wikipedia, Eintrag „Bahnstrecke Oberuhldingen-Mühlhofen-Unteruhldingen” vom 13.4.2011). Der Strecke fehlte die Rentabilität.
![]() | Das Bahnhofsgebäude wurde 2010 saniert. Es wird gegenwärtig (Stand April 2011) von Vereinen als Lokal genutzt.
Neben dem Gebäude steht ein Prellbock mit angedeuteten Schwellen. Obwohl auf einem der verwendeten Schienenstücke „Krupp 1925” steht, ist er nicht authentisch. Im Gegenteil, er ist moderner: Auf einem anderen im Prellbock verwendeten Schienenstück steht eine Jahreszahl nach 1960. |
1901 lag der Bahnhof fast unmittelbar am Wasser. Die Uferlinie wurde zwischenzeitlich geändert, so dass das Gebäude nun etwa 100 m vom Ufer des Bodensees entfernt steht.