![]() In der Rue Théodore Verhaegen stand unmittelbar vor der Einmündung in die Av. Fonsny / Fonsnylaan der knapp 28 m lange PCC-Gelenktriebwagen 7911 |
![]() Brüssel, Straßenbahnwagen 7911 |
![]() Brüssel, Straßenbahnwagen 3029 |
Er gehört zu den moderneren Fahrzeugen der Brüsseler Straßenbahn. Es handelt sich um ein Fahrzeug aus der Reihe „Flexity Outlook” von Bombardier. Die Brüsseler Straßenbahn hat sie in fünfteiliger und in siebenteiliger Ausführung beschafft.
Die kürzere Ausführung, zu der auch der 3029 gehört, ist 32 m lang und fasst 188 Fahrgäste. Knapp 80 Stück (Stand 2011) dieser Art sind in Brüssel im Einsatz. Die 43 m lange Ausführung wurde in Brüssel 19-mal beschafft. 263 Fahrgäste passen in das lange Fahrzeug.
![]() Brüssel, Straßenbahnbetriebshof |
In dem Depot standen am 1.8.2011 lauter PCC-Triebwagen. Bei den Fahrzeugen mit dem älteren gelb-blauen Farbschema handelt es sich um 21 m lange zweiteilige Gelenkfahrzeuge der Serie 7700 mit drei Drehgestellen. Als sie 1972 in Betrieb genommen wurden, gehörten sie zur Serie 7500. Es waren Einrichtungsfahrzeuge. Ab 1979 erhielten sie einen zweiten Fahrerplatz und eine neue mit 77 beginnende Seriennummer.
Bei den Fahrzeugen mit dem neueren Farbschema in silbern und orange handelt es sich um Wagen aus der Serie 7900.
![]() Brüssel, Straßenbahnbetriebshof |