Bahnbilder:
Stippvisite in Barth (2006)

Am 24.Juli 2006 nahm ich an einem Tagesausflug nach Barth teil. Die 11,4 km lange Stichstrecke nach Barth zweigt in Velgast von der Strecke Rostock – Stralsund ab: Bei der Planung der Hauptstrecke Stralsund – Rostock war zunächst erwogen worden, diese zwischen Stralsund und der mecklenburgisch-pommerschen Grenze bei Damgarten durch die Stadt Barth zu führen. Zugunsten einer direkten Trassierung nahm man davon Abstand und schloss Barth mit einer Stichstrecke von Velgast an, die zusammen mit der Hauptstrecke am 1. Juli 1888 von den Preußischen Staatseisenbahnen eröffnet wurde.[Wikipedia, Suchbegriff Darßbahn, Abruf 20.20.2020]
Bahnhof Velgast, Gleis 3 Richtung Stralsund am 24.7.2006 um 17:25
Barth, Blick vom Hafen zur Stadt
Die alte Hafenstadt Barth gilt als das Tor zu den Ostseebädern auf den Halbinseln Darß und Zingst. Laut dem Baedeker-Reiseführer Deutschland von 1998 hatte es seinerzeit 12000 Einwohner. Das Statistische Amt Mecklenburg-Vorpommern zählte per 31.12.2019 lediglich 8593 Einwohner.
Der Regelspurbahnhof in Barth mit seinem kurzen Bahnsteig
Kurz hinter dem Regelspurbahnhof endet der befahrbare Teil der Bahntrasse. Im Foto schaut der Bahnsteig hinter dem Prellbock hervor.
Kurz vor dem Regelspurbahnhof steht das Stellwerksgebäude. Das Gleis sah im Juli 2006 nagelneu aus!
Das Stellwerksgebäude in der Gegenrichtung. Hier erobert sich die Natur das brachliegende Bahngelände zurück.
Der anders genutzte Wagenkasten des Triebwagens VT 137 563 der Franzburger Kreisbahnen
Es handelt sich um den Wagenkasten des ehemaligen Meterspur-Dieseltriebwagens VT 137 563. Der Triebwagen wurde 1942 der französischen Chemins de fer du Morbihan(Wikipedia, Abruf 20.10.2020) abgenommen. Gefertigt hatte ihn die französischen Aktiengesellschaft Brissonneau et Lotz. Mehr darüber steht in Wikipedia, Suchbegriff PLB 1125 1127(Abruf 20.10.2020)
Das ehemalige Bahnhofsgebäude Barth der Franzburger Kreisbahnen grenzt südlich an den Regelspurbahnhof an. Der Betrieb der Franzburger Kreisbahnen endete hier am 4.1.1971.
Ein historisches Fotos vom Regelspurbahnhof Barth und mehrere Fotos vom südlich daran angrenzenden Bahnhof der meterspurigen Franzburger Kreisbahnen ist auf www.stillgelegt.de(Abruf 20.10.2020) zu finden. Unten auf der hier verlinkten Seite sind einige weiterführende Links angegeben.
Letztes Upload: 24.03.2023 um 16:44:40 • Impressum und Datenschutzerklärung