Bei der Planung der Hauptstrecke Stralsund – Rostock war zunächst erwogen worden, diese zwischen Stralsund und der mecklenburgisch-pommerschen Grenze bei Damgarten durch die Stadt Barth zu führen. Zugunsten einer direkten Trassierung nahm man davon Abstand und schloss Barth mit einer Stichstrecke von Velgast an, die zusammen mit der Hauptstrecke am 1. Juli 1888 von den Preußischen Staatseisenbahnen eröffnet wurde.[→Wikipedia, Suchbegriff Darßbahn, Abruf 20.20.2020]
![]() Bahnhof Velgast, Gleis 3 Richtung Stralsund am 24.7.2006 um 17:25 |
![]() Barth, Blick vom Hafen zur Stadt |
![]() Der Regelspurbahnhof in Barth mit seinem kurzen Bahnsteig |
![]() Kurz hinter dem Regelspurbahnhof endet der befahrbare Teil der Bahntrasse. Im Foto schaut der Bahnsteig hinter dem Prellbock hervor. |
![]() Kurz vor dem Regelspurbahnhof steht das Stellwerksgebäude. Das Gleis sah im Juli 2006 nagelneu aus! |
![]() Das Stellwerksgebäude in der Gegenrichtung. Hier erobert sich die Natur das brachliegende Bahngelände zurück. |
![]() Der anders genutzte Wagenkasten des Triebwagens VT 137 563 der Franzburger Kreisbahnen |
![]() Das ehemalige Bahnhofsgebäude Barth der Franzburger Kreisbahnen grenzt südlich an den Regelspurbahnhof an. Der Betrieb der Franzburger Kreisbahnen endete hier am 4.1.1971. |