Es galt, das Depot der chemin de fer de la Baie de Somme (CFBS) zu besichtigen und deren zwei Museumsbahnstrecken abzufahren.
Die Website der →CFBS bietet auch englischsprachige Seiten an. Informativ ist der Artikel über diese Touristenbahn in →The Narrow Gauge Archive.
![]() chemin de fer de la Baie de Somme, Streckenplan |
In St.-Valery Canal konnten wir das Depot besichtigen.
Die Meterspurstrecken wurden in der zweiten Jahreshälfte 1887 eröffnet. Die beiden Meterspurschienen für die Teilstrecke zwischen Noyelles und St.-Valery wurden und sind innerhalb des bestehenden Normalspurgleises verlegt. Die Schmalspurbahn transportierte Feriengäste, aber auch Produkte aus der Region wie landwirtschaftliche Erzeugnisse, Schellfisch sowie am Strand von Cayeux abgebaute Feuer- und siliziumhaltige Kieselsteine.
Der Streckenzweig zwischen Noyelles und Le Crotoy wurde zum Jahresende 1969 außer Betrieb genommen. Zum Jahresende 1972 wurde auch der Streckenzweig zwischen St.-Valery und Cayeux stillgelegt.
Kurz vor der Stilllegung der Strecke nach Le Crotoy bildete sich eine Gruppe, die die Strecke für touristische Zwecke erhalten wollte. Am 14.3.1970 wurde daraus die chemin de fer de la Baie de Somme (CFBS). Der erste Touristenzüge fuhren am 4.7.1971.
![]() Ein Blick auf den Yachthafen von Saint-Valery |