Betreiber des Museums ist die Association de jeunes pour l'entretien et la conservation des trains d'autrefois (kurz AJECTA). Die zugehörige →Website der AJECTA ist in französischer Sprache gehalten.
![]() Der interessante Teil des Museumsfahrzeuge steht im Ringlokschuppen. Außerdem stehen einige aus Museumssicht modernere Fahrzeuge auf den umfangreichen Gleisanlagen des ehemaligen Bahnbetriebswerks im Umfeld des Ringlokschuppens. |
![]() Eine kleine Lokparade |
![]() Hier steht der Postwagon PAtf 41056 auf der Drehscheibe vor dem Ringlokschuppen. Laut Aufschrift wiegt der Wagon 26 Tonnen. Für den Wagen ist De Dietrich (vermutlich De Dietrich Ferroviaire in Reichshoffen/Frankreich) als Hersteller angegeben. Als Herstellungsjahr wird „1933/1937” genannt.[www.cfchanteraines.fr/lvdc/lvdc0126/carnet03.doc, abgerufen am 24.12.2014] |