Wallonie und Nordfrankreich, 9. Reisetag:
Per Schienenbus zum Eisenbahnpark Fond-de-Gras

Das Vormittagsprogramm des letzten Riesetages verprach eine knapp 25-minütige Regionalbahnfahrt mit der luxemburgischen Staatsbahn (CFL) von Luxemburg Hbf nach Pétange (deutsch: Petingen). Anschließend war die Fahrt mit einem Vorserienmodell des Uerdinger Schienenbusses nach Bois-de-Rodange und Fond-de-Gras vorgesehen. In Fond-de-Gras haben wir die Bahnanlagen besichtigt. Anschließend ging es zurück über Pétange nach Luxemburg Hbf.

Anders ausgedrückt: Wir hatten den Teilbereich „Train 1900” des Industrie- und Eisenbahnparks Fond-de-Gras besucht. Außer „Train 1900” bietet der Park vier weitere Bereiche!

Die „Train 1900” wird von der Association des Musée et Tourisme Ferroviaires) a.s.b.l (kurz: AMTF) betrieben. Es ist die einzige luxemburgische Normalspurlinie mit Museumsbetrieb (Stand Oktober 2014). Deren gesamte Fahrstrecke ist etwa 8 km lang. Ein Streckenteil verbindet den Bahnhof Pétange mit dem Kopfbahnhof Fond-de-Gras. In Fond-de-Gras zweigt eine Zweigstrecke nach Bois-de-Rodange ab.

Gefahren wurden wir im Schienenbus Z 151 der AMTF. Es handelt sich um einen 1951 gelieferten Uerdinger Schienenbus aus einer 10 Motorwagen und 10 Beiwagen umfassenden

Laut einem Forumbeitrag wurden 10 dieser Vorserienmotorwagen mit 10 passenden Vorserienbeiwagen von Juni bis September 1951 geliefert und von der CFL in Betrieb genommen.

Einer der Schienenbusse (Z155) verunfallte 1955 und wurde durch einen VT95 ersetzt.

Bis auf einen Motorwagen und einen Beiwagen wurden die Vorserienfahrzeuge 1969/1970 ausgemustert und verschrottet. Lediglich der Motorwagen Z151 und der Beiwagen RZ1061 ex RZ1055 kamem im Oktober 1971 zur Museumsbahn „Train 1900” nach Fond-de-Gras.

Der Z151 wurde bis 2000 von der Museumsbahn genutzt. Nach seiner Generalüberholung nimmt er seit dem 1.5.2013 erneut am regulären Fahrbetrieb der Museumsbahn des Museumsbetrieb teil.

Quelle: www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?108,6605149 abgerufen am 29.12.2014

Weitere Fotos und Texte zum Schienenbus Z151 (Jan Borchers)


Der Schienenbus Z 151 der AMTF
Der Fahrerplatz im Vorserienmodell des Uerdinger Schienenbusses

Train 1900, Fahrerplatz im Schienenbus AMTF Z 151

Train 1900, Türverschluss im Schienenbus AMTF Z 150 Train 1900, Die Uerdinger Raute vorne am Schienenbus AMTF Z 150
Innen an jeder der vier zweiflügeligen Falttüren des Schienenbusses ist ein solcher verriegelbarer Handgriff vorhandenDie Uerdinger Raute ist an beiden Fronten des Schienenbusses angebracht
Am Halt Fuusbësch wurde eine Scheinanfahrt durchgeführt
Scheinanfahrt am Halt Fuusbësch
Der Schienenbus bei Bois-de-Rodange
Letztes Upload: 24.03.2023 um 16:44:34 • Impressum und Datenschutzerklärung