Bahnbilder Wien 2010 und 2015:
Infoseite

Die hier verlinkten Seiten zeigen Bahnfotos von zwei Aufenthalten in Wien. Es handelt sich um einen 6-tägigen Aufenthalt im April 2010 sowie um einen 3-tägigen Aufenthalt im April 2015. Unter Verkehrsmuseum „Remise” in Wien und unter Technischen Museum Wien sind weitere Fotos und Informationen zu finden.

2015 verwendete die Wiener Linien GmbH Hochflur- und Niederflurstraßenbahnen (ULF wie Ultra Low Floor).

Aktueller Fuhrpark (Frühjahr 2010)
TypeAnzahlBaujahreSitzplätzeStehplätze)
Gelenktriebwagen (6-achsig Hochflur)
E11951966-1976;4065
E2121 Stück1978-19904458
Beiwagen (4-achsig Hochflur)
c3 für Triebwagen E1721959-19623243
c4 für Triebwagen E1731974-19773143
c5 für Triebwagen E21171978-19903239
Niederflurgelenkwagen
A (5 Segmente)511995-20064294
B (7 Segmente)1011995-200566143
A140 Stück ausgeliefert
80 Stück bestellt
2006-dato4294
Type B1 (7 Segmente)10 Stück ausgeliefert
70 Stück bestellt
2009-dato66143
Auf der Wiener U-Bahnlinie U6 fuhren straßenbahnähnliche Fahrzeuge mit den Typenbezeichnungen E6 und c6. Seit 1995 wurden neue Niederflurfahrzeuge der Type T beschafft, seit 2008 wurde der weiterentwickelte Type T1 beschafft. Bis Ende 2008 wurden die alten Stadtbahnfahrzeuge E6 und c6 vollständig ausgemustert.

Ein Zug wird aus vier Fahrzeugen gebildet. T- und T1-Wagen können im gleichen Zug eingesetzt werden.

Letztes Upload: 24.03.2023 um 16:44:39 • Impressum und Datenschutzerklärung