Flensburger Dampf-Rundum 2003:
Hafenfähre „Stadt Kiel”

Die „Stadt Kiel” sieht wie eine Hafenfähre aus! Ob es früher ein Dampfschiff gewesen ist?
Werft:Germania-Werft Kiel
Baujahr:1934
Dienstzeit:1934-1976
EinsatzgebietKieler Förde,
ab 1954 Butter- und Ausflugsfahrten,
ab 1972 Regattabegleitung,
ab 1994 Gästefahrten bis nach Rostock und Flensburg.
ehemaliger Eigner:Hafenrundfahrt AG,
1938 aufgegangen in die KVAG (Kieler Verkehrs AG)
Eigner:Förderverein MS „Stadt Kiel” e.V.
Länge:28,13 m
Breite:7,36 m
Tiefgang:vorn: 2,40m
achtern: 2,85 m
Vermessung:253 BRT
Maschinenleistung:520 PS
Hauptmaschine:seit 1954:
MaK MAu 423 / 8 Zylinder 520 PS bei 375 U/min
direkt umsteuerbarer 4-Takt-Dieselmotor
Geschwindigkeit:11,5 kn
Letztes Upload: 13.05.2023 um 15:15:54 • Impressum und Datenschutzerklärung