Modellbauausstellung beim Flensburger Dampf-Rundum 2013: Die Logging & Stone Railway
Der Hof hinter dem Flensburger Schifffahrtsmuseum war anlässlich des Flensburger Dampf-Rundums den Modellbauern vorbehalten.
Das kleine Anlagenmodul des Waldbahnteils der Logging & Stone Railway (L&SR) passt thematisch zur Horizontalgattersäge: Das Wort „Log” stammt aus der isländischen Sprache. Es bezieht sich auf einen gefällten Baumstamm oder einen dicken Ast eines gefällten Baumes.
Der Modelleisenbahnclub Tarp stellte auf einer kleinen Anlage den Betrieb einer nordamerikanischen Waldbahn dar. Die Entwicklung dieser Anlage ist auf →www.mec-tarp.de/us-schmalspur-0n30.html beschrieben (abgerufen April 2017).
Der Erbauer hatte für das „Empfangsgebäude Sweet Water” ein Modell des Bahnhofs „Kaiserweg” der Paulo UG (haftungsbeschränkt) aus Kleve modifiziert. In der realen Welt lag der Bahnhof Kaiserweg auf 592 m Höhe zwischen dem Bahnhof Brunnenbachsmühle und dem Haltepunkt Stöberhai der schmalspurigen Südharzeisenbahn. Er war mit einem Ladegleis und einer Weiche zur Holzverladung ausgestattet gewesen.
Hier wird offensichtlich das betriebliche Zentrum der Waldbahn dargestellt
Ein Wassertank ist vorhanden. Wie es sich für eine Waldbahn gehört, werden die Lokomotiven mit Holz beheizt. Es dürfte sich um Shay-Lokomotiven handeln.
Diese Szene zeigt eine beschauliche Situation aus dem Arbeitsleben der Waldarbeiter