Modellbauausstellung beim Flensburger Dampf-Rundum 2013:
Hafenmodell der IG Kaiserliche Marine (Teil 1)

Wohl der Höhepunkt war der Modellbauausstellung war die Vorführung eines etwa 40 m² großen Modells einer Hafenanlagen. Aussteller war die „IG Kaiserliche Marine”. Die transportable Anlage stellt einen Marinehafen zur Kaiserzeit dar. Die ferngesteuerten Modellschiffe sind im Maßstab 1:100. Selbstverständlich haben sie Wasser unter den Kielen und fahren im Hafen umher. Auch auf den Kaianlagen tut sich manches!
Das 1896 in Dienst gestellte Küstenpanzerschiff „Admiral Uschakow” der Kaiserlich Russischen Marine ist eingelaufen und legt gerade am Kai an. Am Heck flattert die Flagge der russischen Kriegsmarine, am Bug ist die Gösch der russischen Kriegsmarine gesetzt.
Das Schiff hält die Gangway bereit. Der achterliche Geschützturm ist mit zwei 245 mm-Rohren bestückt. Auffallend ist die große Anzahl an Rettungsbooten. Die Besatzung des nur 87,4 m langen Kriegsschiffes bestand jedoch aus 404 Mann.
Der Anlegevorgang ist beendet, das Schiff liegt am Kai
Die „Admiral Uschakow” wurde im Russisch-Japanischen Krieg am 28.5.1905 nach schweren Treffern selbst versenkt. 298 Mann überlebten.
An einer anderen Stelle der Hafenanlage findet gerade der Stapellauf eines Kriegsschiffes statt.
Zum Stapellauf sind rund 1500 Gäste (bzw. Plastikfiguren) gekommen. Sie sind in verschiedenen Bereichen eingegliedert worden. Am vornehmsten sind die Herrschaften auf der Tribüne — hierzu gehört die Kaiserin. Nur etwas weniger vornehm sind die Herrschaften auf dem Boden neben der Tribüne. Am wenigsten vornehm sind die Werftarbeiter. Die habe ich natürlich nicht fotografiert!
Im Modell ist die Sektflasche nur 5 mm lang. Mir wurde gesagt, dass das Modellschiff tatsächlich zu Wasser gelassen werden könne. Für mich stellt es ein Meisterwerk des Modellbaus dar — durchaus vergleichbar mit Mona Lisa bei den Gemälden!
Letztes Upload: 24.03.2023 um 17:29:22 • Impressum und Datenschutzerklärung