| Im alten Fotoalbum habe ich einige Bilder aus dem Jahr 1967 gefunden. Alle Bilder haben etwas mit Selbstbau und Basteln zu tun. Das linke Bild zeigt einen hammerschlaglackierten
Stationslautsprecher, den ich dj8hg abgekauft hatte. Der Lautsprecher ist in ein Metallgehäuse eingebaut und hat eine besonders große Schallwand. Ich besitze ihn noch immer (Stand: 2021).
|
| Dies Morseübungsgerät hat ein Freund 1967 für mich fotografiert. Die Morsetaste ist auf einem Brettchen montiert, damit sie stabiler steht. Der Tongenerator befindet sich in dem Kästchen daneben.
|
| Mein Freund dl8wt hatte um 1967 zwei Coaxrelais (Antennerelais für einen 2m-Transceiver) gebaut. Ein Exemplar hat er mir geschenkt. Es besteht aus Messingrohr, das er galvanisch
versilbert hatte. Die Schaltzunge und die Relaisspule hatte er aus Telefonrelais ausgebaut. Er hatte eine englische oder amerikanische Bauanleitung als Grundlage für diese Relais verwendet. Die
Besonderheit eines solchen Coaxrelais ist, dass die Impedanz des Coaxkabels durch das Relais nicht unterbrochen wird, sondern sie wird auch innerhalb des Relais eingehalten.
|
| Dies Foto zeigt ein Netzteil für einen Röhrenempfänger als kompakte Baugruppe. Das Foto hatte ich damals auf Papier aufgeklebt und beschriftet. Es war Teil des fehlgeschlagenen
Versuchs, ein Buch zu schreiben.
|