Fachwerksignalbrücke | truss gantry Die Fachwerksform kann näher bezeichnet werden. Brown, Pratt und Warren sind Personennamen. ![]() L = lattice oder Brown P = Pratt truss W = Warren truss |
Fahrdienstleiter | stationmaster, train controler, train controller, AE: dispatcher |
Fahrdraht | catenary wire, contact wire, overhead wire
Straßenbahn und Oberleitungsbus: trolley wire |
Fahrdrahtweiche | overhead frog (vergleiche Luftweiche) |
Fahrer | driver |
Fahrerhaus | cab, driver's cab |
Fahrerkabine | operator cabin |
fahrerloser Zugbetrieb ― GoA 3 | Semi-Automatic Train Operation - DTO (Siehe bei „Automatisierter Bahnbetrieb” und „Automatisierungsgrade”) |
Fahrerstand | cab, driver's cab |
Fahrgast | passenger |
Fahrgastabteil | passenger compartment |
Fahrgastaufkommen | passenger volume, AE: ridership |
Fahrgastfluss | passenger flow, flow of passengers |
Fahrgastpotenzial | travel demand potential |
Fahrgastschleuse | ticket barrier |
Fahrgeld | fare |
Fahrgestell | running gear, wheels and suspension, car truck |
Fahrkarte | ticket Edmondson und seine Fahrkarten |
Fahrkartenautomat | ticket machine |
Fahrkarten-Schalter | booking office, AE: ticket office |
Fahrkurbel | controller handle (Straßenbahn) |
Fahrleistung | tractive power |
Fahrleitung | Bahn: catenary,
catenary line, overhead contact wire, overhead wires Oberleitungsbus und Straßenbahn: Trolley wire, overhead conductor |
Fahrleitungsdrahrdraht | catenary wire, contact wire, overhead wire |
Fahrleitungsmast | traction pole |
Fahrleitungsspanner | catenary wire strainer |
Fahrleitungsspannung | catenary voltage |
Fahrmotor | traction engine |
Fahrplan Fahrplantafel | timetable |
fahrplanmäßiger Verkehr | scheduled service |
fahrplanmäßiger Zug | regular train |
Fahrpreis | fare |
Fahrpreisermäßigung | fare reduction |
Fahrpreis für einfache Fahrt | single fare |
Fahrpreis für Hin- und Rückfahrt | return fare, AE: round trip fare |
Fahrtrichtung | direction of travel |
Fahrschalter | controller (Straßenbahn, bedient vom Fahrer) |
Fahrschein für Hin- und Rückfahrt | return ticket, AE: round trip ticket |
Fahrschein für einfache Fahrt | single ticket |
Fahrscheinautomat | ticket machine |
Fahrscheinentwerter | fare canceling machine, fare cancelling machine |
Fahrzeuggrube | inspection pit |
Fahrzeugpark | rolling stock |
Fahrzielanzeige | destination sign |
fairing | Verkleidung |
Faltenbalg | gangway bellows |
Faltenbalg-Übergang | Intercommunicating gangway bellows |
Fangschiene | guard rail, guardrail (Siehe Hinweis bei „guard rail”.) |
Fangschutzkorb | life guard tray (Straßenbahn) |
Fangschutztaster | life guard gate (Straßenbahn) |
fare | Fahrpreis |
fare | Fahrpreis, Fahrgeld |
fare-box | Zahlkasten (verschlossener Kasten, in den der Fahrgast das Fahrgeld in Geldmünzen oder speziellen Fahrmünzen einwirft. Die Überwachung des Zahlvorgangs erfolgt durch den Fahrer.) |
fare canceling machine, fare cancelling machine | Fahrscheinentwerter |
fare dodger | Schwarzfahrer |
fare reduction | Fahrpreisermäßigung |
fare stage | Fahrpreiszone |
fare zone | Fahrpreiszone |
fast stopping train | Eilzug |
fast train | Schnellzug |
Feder | spring |
Federaufhängung | spring supension |
feed dome | Speisedom |
feed pump | Speisepumpe, Speisewasserpumpe, Speisewasserkolbenpumpe |
feed water heater | Oberflächenvorwärmer |
feeder clip | Anschlussklemme |
feeder track | Anschlussgleis (feeder: a branch road, airline, railway line, cargo vessel, etc., that connects with a main one) |
Feldbahn | field railway, portable railway, light railway, contracor's railway |
ferry bridge | Schwebefähre |
ferry locomotive | Überführungslokomotive (Ferry bezeichnet eine Fähre) |
fester Radstand | rigid wheel base, wheel base coupled |
festes Fenster | fixed window |
Feuerbüchse, Feuerkammer | inner fire box, fire box (Bei Dampfloks die Kammer, in der der Brennstoff verbrennt) Hauptbaugruppen einer Dampflokomotive, Baugruppe 4 |
Feuergewölbe | brick arch |
Feuerkammer, Feuerbüchse | fire box (Bei Dampfloks die Kammer, in der der Brennstoff verbrennt) Hauptbaugruppen einer Dampflokomotive, Baugruppe 4 |
Feuerloch | fire hole(Coal is shovelled from the store of coal to the firebox through the firehole.) |
feuerlose Lokomotive | fireless loco - runs from a tank of steam Feuerlose Lokomotive |
Feuerrohr | large flue tube, flue tube |
Feuerrohrkessel | fire-tube boiler |
Feuerrost | firegrate, fire grate |
Feuerrostfläche | fire grate area |
Feuertür, Feuerbuchstür | fire box door |
field railway | Feldbahn |
fire box | Feuerkammer, Feuerbüchse (Bei Dampfloks die Kammer, in der der Brennstoff verbrennt) Hauptbaugruppen einer Dampflokomotive, Baugruppe 4 |
fire box door | Feuertür, Feuerbuchstür |
firegrate | Feuerrost |
fire grate area firegrate area | Rostfläche, Feuerrostfläche |
fire hole | Feuerloch, Heizloch, Schürloch(Coal is shovelled from the store of coal to the firebox through the firehole.) |
fireless loco fireless steam locomotive | Speicherdampflokomotive, Dampfspeicherlokomotive, feuerlose Lokomotive (runs from a tank of steam) Feuerlose Lokomotive |
fireman, stoker | Heizer (The fireman keeps the boiler stoked from the store of coal so there is always plenty of steam. He makes sure there is enough water in the boiler. The driver and the fireman keep an eye for trackside signals.)
Übersetzung von „fireman” außerhalb der Eisenbahn: Kesselwärter |
fire-tube | Flammrohr, Siederohr, Rauchrohr |
fire-tube boiler | Flammrohrkessel, Feuerrohrkessel |
fishplate | Lasche |
five-modules tram | fünfteiliger Straßenbahnwagen |
fixed window | festes Fenster |
Flachdach | flat roof |
Flachstelle | flat, wheel flat, AE: flat spot, flat wheel |
Flachwagen | AE: flat car |
Flammrohr | fire-tube |
Flammrohrkessel | fire-tube boiler |
flange | Spurkranz, Flansch (Verbindungsstück für Rohrleitungen) |
flanged rail | Winkelschiene |
flansch | flange (Verbindungsstück für Rohrleitungen) |
flat-bottom rail | Breitfußschiene |
flat car | AE: Flachwagen |
flat roof | Flachdach |
floor boards | Wagenfußboden |
flow of passengers | Fahrgastfluss |
flue tube large flue tube | Rauchrohr, Feuerrohr Feuerrohr |
Flügelsignal | semaphore signal, semphore |
flywheel | Schwungrad, Schwungmasse |
forest railway | Forstbahn |
foot plank | Trittbrett |
footplate (of locomotive) | Lokomotivplattform, Führerstand |
footplate crew | Lokomotivmannschaft (Siehe Beispiel beim Stichwort trough) |
Formsignal | semaphore signal, semaphore |
Fotohalt | AE: photo run-by |
foundry | Gießerei |
four-modules tram | vierteiliger Straßenbahnwagen |
frame | Rahmen |
free flexible axle | freie Lenkachse |
freie Lenkachse | free flexible axle |
Freigabesignal | clear signal |
freight locomotives | Güterzuglokomotiven |
freight tender locomotive | Güterzugtenderlokomotive |
freight car | Güterwagen |
freight depot | Güterbahnhof |
freight locomotive | Güterzuglokomotive |
freight shed | Güterschuppen |
freight train | Güterzug |
frog |
![]() |
frog piece | Weichenstück |
Führerhaus | cab, driver's cab, footplate (footplate vermutlich nur bei einer Dampflok) Hauptbaugruppen einer Dampflokomotive, Baugruppe 7 |
Führersitz | motorman's seat |
Führerstand | cab, driver's cab Hauptbaugruppen einer Dampflokomotive, Baugruppe 7 |
Führung | guard rail, guardrail (Siehe Hinweis bei „guard rail”.) |
Führungschiene | guard rail, guardrail (Siehe Hinweis bei „guard rail”.) |
fünfteiliger Straßenbahnwagen | five-modules tram |
funicular | Standseilbahn, a funicular usually runs on rails and it uses two counterbanded cars which are permanently attaches to a finite cable Great Orme Tramway |
funicular railway | Standseilbahn, a funicular usually runs on rails and it uses two counterbanded cars which are permanently attaches to a finite cable |
Funkenfänger | spark arrester, spark catcher |
fuse | elektrische Schmelzsicherung |
Galoppwechsler | coin dispenser |
gang | Rotte |
gang foreman | Rottenführer, Bautruppführer |
gangman | Rangierer |
gantry | Signalbrücke |
gantry crane | Portalkran |
gantry-style signal tower | Reiterstellwerk |
gas oil | Dieselöl, Gasöl Siehe Hinweis bei „Gasöl” |
Gasöl | gas oil Gasöl (auch als englisch straight-run, deutsch Mittelöl, Blauöl oder Grünöl bezeichnet) ist ein Vorprodukt von Mitteldestillaten wie Dieselkraftstoff und Heizöl EL. Es stammt direkt aus der Erdölfraktionierung und seine Siedetemperatur liegt zwischen 190 und 400 °C |
gas tram | Gasstraßenbahn |
Gasstraßenbahn | gas tram |
gatekeeper's lodge | Schrankenwärterhäuschen |
gate tender | Schrankenwärter |
gateman | Schrankenwärter |
gauge | Spurweite, Spurbreite (the distance between the rails of a railway), Anzeige, z.B. oil gauge=Öldruckanzeige, Meßstelle z.B. loading gauge für die Ladelehre für die Einhaltung des Lichtraumprofils bei der Eisenbahn. Deutschsprachig Aufgewachsene neigen dazu, das Wort „Gauge” als „Gaugdz” auszusprechen. Englischsprachig Aufgewachsene sagen jedoch „Gädz” (vergleiche Wörterbuch). Das Wort „Gadge” kann sich auf ein Maß, eine Maßnorm oder eine Meßeinrichtung beziehen. |
gauge rod | Spurstange, Spurhaltebügel (Im Gleisbau: Spurstangen oder Spurhaltebügel halten die Verbindung zwischen den Schienen und sichern deren Spurweite, wenn keine konventionelle Schwelle verwendet wird.) |
gear wheel | Zahnrad |
Gedeckter Güterwagen | closed goods wagon, covered wagon, AE: box car |
Gefälle | gradient, AE: grade |
Gegenschiene | guard rail, guardrail (Siehe Hinweis bei „guard rail”.) |
Gelenk... | articulated... (als Adjekiv, siehe folgende Beispiele) |
Gelenkbus | articulated bus |
Gelenkwagen | articulated car, articulated carriage |
Gelenklokomotive | articulated locomotive, joint locomotive |
Gelenklokomotiven | articulated locomotives, joint locomotives |
Gelenkstraßenbahn | articulated tram (Fahrzeug) |
Gelenkzug | articulated train (Fahrzeug) |
Gemeinschaftstarif | unified fare system (laut en.wikipedia.org, Stichwort „Hamburger Verkehrsverbund”, Abruf 5.10.2015) |
gemischter Zug | mixed train |
Generator | generator |
generator | Generator, Gleichstromgenerator |
Genieteter | riveted |
Gepäck | AE: baggage, BE: luggage |
Gepäckablage | luggage rack |
Gepäckabteil | baggage compartment |
Gepäcknetz | luggage rack |
Gepäckwagen | AE: baggage car, BE: luggage van |
Gepäcktrolley | AE: baggage trolley |
gerades Gleis | straight track, tangent track |
German Federal Railway | Deutsche Bundesbahn (DB) |
German State Railroad Company | Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft(DRG) |
Gesamtbreite | overall width |
Gesamthöhe | overall height |
Gesamtradstand | total wheel base |
Gesamtradstand | wheel base total |
Gespann | locomotive set (natürlich nur bei der Eisenbahn) |
Gestänge | rodding |
Gestell | stand |
get out of the train | aussteigen |
Getriebelokomotive | diesel mechanical locomotive (dieselmechanische Lokomotive), geared locomotive |
Gießerei | foundry |
Gleichrichter | rectifier |
Gleichstromgenerator | generator, DC generator |
Gleis | track |
Gleisanlage | trackage |
Gleisanschluss | railway siding, junction of lines |
Gleisarbeiter, Gleisbauarbeiter | track worker, tracklayer, plate-layer, AE: gandy dancer |
Gleisbettung | track bed, track bedding |
Gleisbild | track diagram |
Gleisbildstellwerk | track diagram signal-box |
Gleisbremse | retarder (Die Gleisbremse ist eine mechanische Bremseinrichtung am Fuße des Ablaufberges in Rangierbahnhöfen. Mit ihr wird die Geschwindigkeit der ablaufenden Eisenbahngüterwagen reguliert). |
Gleisdreieck | triangular junction, AE: wye-track, Y-track |
Gleisgelände | railyard |
Gleisplan | track diagram |
Gleissperrsignal | track lock signal |
Gleisstopfmaschine | railway line packing machine |
Gleisüberhöhung | outer-rail superelevation |
Gleiswaage | track scales, freight car scales, rolling stock weigh bridge, rail weigh-bridge „weigh” = wiegen, „weight” = Gewicht |
Gleitlager | plain-bearing axle-box, AE: friction bearing |
Gliederzug | articulated train |
GoA ― Grades of Automation | Automatisierungsgrade ― GoA (Siehe bei „Automatisierungsgrade”) |
gondola | AE: offener Güterwagen |
gong | Warnglocke |
goods engine | Güterzuglok |
goods train | Güterzug |
goods wag(g)on | (offener) Güterwag(g)on |
goods yard | Güterbahnhof |
grab handle | Haltegriff |
Grades of Automation ― GoA | Automatisierungsgrade ― GoA (Siehe bei „Automatisierungsgrade”) |
gradient | Steigung |
grate | Rost, Feuerrost |
grate area | Rostfläche |
grate bar | Roststab |
Grauguss | cast iron, gray cast iron |
gray cast iron | Grauguss |
großer Bahnhof | royal reception, red carpet, red carpet treatment |
Großherzoglich Badische Staatseisenbahn (BADEN) | Grand Duchy of Baden State Railway |
Großherzoglich Mecklenburgische Friedrich-Franz-Eisenbahn (MFFE) | Grand Duchy of Mecklenburg Frederick-Franz-Railway |
Großherzoglich Oldenburgische Staatseisenbahn (Oldenburg) | Grand Duchy of Oldenburg State Railway |
Großraumwagen | open carriage, open plan carriage |
größte Breite | overall width |
größte Geschwindigkeit, Höchstgeschwindigkeit | maximum speed |
größte Höhe | overall height |
Grubenbahn | mine railway |
Grubenbahnlokomotive, Grubenlokomotive | mine locomotive, mining locomotive |
Grubengleis | inspection pit track |
Grubenmuldenkipper | trough tip wagon for mines |
Grundrahmen | sole bar |
guard rail guardrail | Radlenker (Radführungsschiene an der Weiche, gegenüber dem Herzstück), Stoßleiste, (seitlich außen an den Längsseiten eines Straßenbahnwagens), Beischiene, Fangschiene, Führungsschiene, Gegenschiene, Schutzschiene, Sicherheitsschiene, Führung (die fachsprachliche Bezeichnung ist „Führung”. Es handelt sich um Metallprofile, die fallweise innerhalb der Fahrschienen eines Gleises verlaufen. Sie sollen im Entgleisungsfall verhindern, dass der Zug seitwärts aus dem Gleisbett ausschert. Verwendet werden sie dort, wo dies fatale Folgen hätte.) |
guards van | Güterzugbegleitwagen |
Gusseisen | cast iron |
Gussstahl | cast steel |
Güterbahnhof | freight depot, freight yard, goods yard, AE:yard |
Güterfernverkehr | long-distance freight haulage, long-distance haulage |
Güterschuppen | freight shed |
Güterzug | freight train, goods train |
Güterzuglokomotive | freight locomotive |
Güterzugtenderlokomotive | freight tank locomotive |
Güterzugbegleitwagen | guards van, AE: caboose, waycar |
Güterzuglokomotive | freight locomotive, goods engine |