Eine Übersetzungshilfe:
Englisch/amerikanisch-deutsches Eisenbahnvokabular

A  B  C  D  E  F  G  HIJ  K  L  MN  O  PQ  Ra  Re  Sa  Si  T  UVW  XYZ (Keine Einträge bei X und Y)
Fachwerksignalbrücketruss gantry
Die Fachwerksform kann näher bezeichnet werden. Brown, Pratt und Warren sind Personennamen.

Fachwerksformen
L = lattice oder Brown

P = Pratt truss

W = Warren truss
Fahrdienstleiterstationmaster, train controler, train controller, AE: dispatcher
Fahrdrahtcatenary wire, contact wire, overhead wire

Straßenbahn und Oberleitungsbus: trolley wire

Fahrdrahtweicheoverhead frog (vergleiche Luftweiche)
Fahrerdriver
Fahrerhauscab, driver's cab
Fahrerkabineoperator cabin
fahrerloser
Zugbetrieb ― GoA 3
Semi-Automatic Train Operation - DTO (Siehe bei „Automatisierter Bahnbetrieb” und „Automatisierungsgrade”)
Fahrerstandcab, driver's cab
Fahrgastpassenger
Fahrgastabteilpassenger compartment
Fahrgastaufkommenpassenger volume, AE: ridership
Fahrgastflusspassenger flow, flow of passengers
Fahrgastpotenzialtravel demand potential
Fahrgastschleuseticket barrier
Fahrgeldfare
Fahrgestellrunning gear, wheels and suspension, car truck
Fahrkarteticket
Edmondson und seine Fahrkarten
Fahrkartenautomatticket machine
Fahrkarten-Schalterbooking office, AE: ticket office
Fahrkurbelcontroller handle (Straßenbahn)
Fahrleistungtractive power
FahrleitungBahn: catenary, catenary line, overhead contact wire, overhead wires

Oberleitungsbus und Straßenbahn: Trolley wire, overhead conductor

Fahrleitungsdrahrdrahtcatenary wire, contact wire, overhead wire
Fahrleitungsmasttraction pole
Fahrleitungsspannercatenary wire strainer
Fahrleitungsspannungcatenary voltage
Fahrmotortraction engine
Fahrplan
Fahrplantafel
timetable
fahrplanmäßiger Verkehrscheduled service
fahrplanmäßiger Zugregular train
Fahrpreisfare
Fahrpreisermäßigungfare reduction
Fahrpreis für einfache Fahrtsingle fare
Fahrpreis für Hin- und Rückfahrtreturn fare, AE: round trip fare
Fahrtrichtungdirection of travel
Fahrschaltercontroller (Straßenbahn, bedient vom Fahrer)
Fahrschein für Hin- und Rückfahrtreturn ticket, AE: round trip ticket
Fahrschein für einfache Fahrtsingle ticket
Fahrscheinautomatticket machine
Fahrscheinentwerterfare canceling machine, fare cancelling machine
Fahrzeuggrubeinspection pit
Fahrzeugparkrolling stock
Fahrzielanzeigedestination sign
fairingVerkleidung
Faltenbalggangway bellows
Faltenbalg-ÜbergangIntercommunicating gangway bellows
Fangschieneguard rail, guardrail (Siehe Hinweis bei „guard rail”.)
Fangschutzkorblife guard tray (Straßenbahn)
Fangschutztasterlife guard gate (Straßenbahn)
fareFahrpreis
fareFahrpreis, Fahrgeld
fare-boxZahlkasten (verschlossener Kasten, in den der Fahrgast das Fahrgeld in Geldmünzen oder speziellen Fahrmünzen einwirft. Die Überwachung des Zahlvorgangs erfolgt durch den Fahrer.)
fare canceling machine,
fare cancelling machine
Fahrscheinentwerter
fare dodgerSchwarzfahrer
fare reductionFahrpreisermäßigung
fare stageFahrpreiszone
fare zoneFahrpreiszone
fast stopping trainEilzug
fast trainSchnellzug
Federspring
Federaufhängungspring supension
feed domeSpeisedom
feed pumpSpeisepumpe, Speisewasserpumpe, Speisewasserkolbenpumpe
feed water heaterOberflächenvorwärmer
feeder clipAnschlussklemme
feeder trackAnschlussgleis (feeder: a branch road, airline, railway line, cargo vessel, etc., that connects with a main one)
Feldbahnfield railway, portable railway, light railway, contracor's railway
ferry bridge Schwebefähre
ferry locomotiveÜberführungslokomotive (Ferry bezeichnet eine Fähre)
fester Radstandrigid wheel base, wheel base coupled
festes Fensterfixed window
Feuerbüchse,
Feuerkammer
inner fire box, fire box (Bei Dampfloks die Kammer, in der der Brennstoff verbrennt)
Hauptbaugruppen einer Dampflokomotive, Baugruppe 4
Feuergewölbebrick arch
Feuerkammer,
Feuerbüchse
fire box (Bei Dampfloks die Kammer, in der der Brennstoff verbrennt)
Hauptbaugruppen einer Dampflokomotive, Baugruppe 4
Feuerloch fire hole(Coal is shovelled from the store of coal to the firebox through the firehole.)
feuerlose Lokomotivefireless loco - runs from a tank of steam
Feuerlose Lokomotive
Feuerrohrlarge flue tube, flue tube
Feuerrohrkesselfire-tube boiler
Feuerrostfiregrate, fire grate
Feuerrostflächefire grate area
Feuertür,
Feuerbuchstür
fire box door
field railwayFeldbahn
fire boxFeuerkammer, Feuerbüchse (Bei Dampfloks die Kammer, in der der Brennstoff verbrennt)
Hauptbaugruppen einer Dampflokomotive, Baugruppe 4
fire box door Feuertür, Feuerbuchstür
firegrateFeuerrost
fire grate area
firegrate area
Rostfläche, Feuerrostfläche
fire hole Feuerloch, Heizloch, Schürloch(Coal is shovelled from the store of coal to the firebox through the firehole.)
fireless loco
fireless steam locomotive
Speicherdampflokomotive, Dampfspeicherlokomotive, feuerlose Lokomotive (runs from a tank of steam)
Feuerlose Lokomotive
fireman,
stoker
Heizer (The fireman keeps the boiler stoked from the store of coal so there is always plenty of steam. He makes sure there is enough water in the boiler. The driver and the fireman keep an eye for trackside signals.)

Übersetzung von „fireman” außerhalb der Eisenbahn: Kesselwärter

fire-tubeFlammrohr, Siederohr, Rauchrohr
fire-tube boilerFlammrohrkessel, Feuerrohrkessel
fishplateLasche
five-modules tramfünfteiliger Straßenbahnwagen
fixed windowfestes Fenster
Flachdachflat roof
Flachstelleflat, wheel flat, AE: flat spot, flat wheel
FlachwagenAE: flat car
Flammrohrfire-tube
Flammrohrkesselfire-tube boiler
flangeSpurkranz, Flansch (Verbindungsstück für Rohrleitungen)
flanged rail Winkelschiene
flanschflange (Verbindungsstück für Rohrleitungen)
flat-bottom railBreitfußschiene
flat carAE: Flachwagen
flat roofFlachdach
floor boardsWagenfußboden
flow of passengersFahrgastfluss
flue tube
large flue tube
Rauchrohr, Feuerrohr
Feuerrohr
Flügelsignalsemaphore signal, semphore
flywheelSchwungrad, Schwungmasse
forest railwayForstbahn
foot plankTrittbrett
footplate
(of locomotive)
Lokomotivplattform, Führerstand
footplate crewLokomotivmannschaft
(Siehe Beispiel beim Stichwort trough)
Formsignalsemaphore signal, semaphore
FotohaltAE: photo run-by
foundryGießerei
four-modules tramvierteiliger Straßenbahnwagen
frameRahmen
free flexible axlefreie Lenkachse
freie Lenkachsefree flexible axle
Freigabesignalclear signal
freight locomotivesGüterzuglokomotiven
freight tender locomotiveGüterzugtenderlokomotive
freight carGüterwagen
freight depotGüterbahnhof
freight locomotiveGüterzuglokomotive
freight shedGüterschuppen
freight trainGüterzug
frog Herzstück einer Weiche Herzstück (einer Weiche). Das Wort „frog” fand hier Verwendung, weil ihre V-Form an die seitliche Strahlfurche des Pferdehufes erinnert - sie heißt in der englischen Sprache „frog”.
frog pieceWeichenstück
Führerhauscab, driver's cab, footplate (footplate vermutlich nur bei einer Dampflok)
Hauptbaugruppen einer Dampflokomotive, Baugruppe 7
Führersitzmotorman's seat
Führerstandcab, driver's cab
Hauptbaugruppen einer Dampflokomotive, Baugruppe 7
Führungguard rail, guardrail (Siehe Hinweis bei „guard rail”.)
Führungschieneguard rail, guardrail (Siehe Hinweis bei „guard rail”.)
fünfteiliger Straßenbahnwagenfive-modules tram
funicularStandseilbahn, a funicular usually runs on rails and it uses two counterbanded cars which are permanently attaches to a finite cable
Great Orme Tramway
funicular railwayStandseilbahn, a funicular usually runs on rails and it uses two counterbanded cars which are permanently attaches to a finite cable
Funkenfängerspark arrester, spark catcher
fuseelektrische Schmelzsicherung
Galoppwechsler coin dispenser
gangRotte
gang foremanRottenführer, Bautruppführer
gangmanRangierer
gantrySignalbrücke
gantry cranePortalkran
gantry-style signal towerReiterstellwerk
gas oilDieselöl, Gasöl Siehe Hinweis bei „Gasöl”
Gasölgas oil Gasöl (auch als englisch straight-run, deutsch Mittelöl, Blauöl oder Grünöl bezeichnet) ist ein Vorprodukt von Mitteldestillaten wie Dieselkraftstoff und Heizöl EL. Es stammt direkt aus der Erdölfraktionierung und seine Siedetemperatur liegt zwischen 190 und 400 °C
gas tramGasstraßenbahn
Gasstraßenbahngas tram
gatekeeper's lodgeSchrankenwärterhäuschen
gate tenderSchrankenwärter
gatemanSchrankenwärter
gaugeSpurweite, Spurbreite (the distance between the rails of a railway), Anzeige, z.B. oil gauge=Öldruckanzeige, Meßstelle z.B. loading gauge für die Ladelehre für die Einhaltung des Lichtraumprofils bei der Eisenbahn.

Deutschsprachig Aufgewachsene neigen dazu, das Wort „Gauge” als „Gaugdz” auszusprechen. Englischsprachig Aufgewachsene sagen jedoch „Gädz” (vergleiche Wörterbuch). Das Wort „Gadge” kann sich auf ein Maß, eine Maßnorm oder eine Meßeinrichtung beziehen.

gauge rodSpurstange, Spurhaltebügel (Im Gleisbau: Spurstangen oder Spurhaltebügel halten die Verbindung zwischen den Schienen und sichern deren Spurweite, wenn keine konventionelle Schwelle verwendet wird.)
gear wheelZahnrad
Gedeckter Güterwagenclosed goods wagon, covered wagon, AE: box car
Gefällegradient, AE: grade
Gegenschieneguard rail, guardrail (Siehe Hinweis bei „guard rail”.)
Gelenk...articulated... (als Adjekiv, siehe folgende Beispiele)
Gelenkbusarticulated bus
Gelenkwagenarticulated car, articulated carriage
Gelenklokomotivearticulated locomotive, joint locomotive
Gelenklokomotivenarticulated locomotives, joint locomotives
Gelenkstraßenbahnarticulated tram (Fahrzeug)
Gelenkzugarticulated train (Fahrzeug)
Gemeinschaftstarifunified fare system (laut en.wikipedia.org, Stichwort „Hamburger Verkehrsverbund”, Abruf 5.10.2015)
gemischter Zugmixed train
Generatorgenerator
generatorGenerator, Gleichstromgenerator
Genieteterriveted
GepäckAE: baggage, BE: luggage
Gepäckablageluggage rack
Gepäckabteilbaggage compartment
Gepäcknetzluggage rack
GepäckwagenAE: baggage car, BE: luggage van
GepäcktrolleyAE: baggage trolley
gerades Gleisstraight track, tangent track
German Federal RailwayDeutsche Bundesbahn (DB)
German State Railroad CompanyDeutsche Reichsbahn-Gesellschaft(DRG)
Gesamtbreiteoverall width
Gesamthöheoverall height
Gesamtradstandtotal wheel base
Gesamtradstandwheel base total
Gespannlocomotive set (natürlich nur bei der Eisenbahn)
Gestängerodding
Gestellstand
get out of the trainaussteigen
Getriebelokomotivediesel mechanical locomotive (dieselmechanische Lokomotive), geared locomotive
Gießereifoundry
Gleichrichterrectifier
Gleichstromgeneratorgenerator, DC generator
Gleistrack
Gleisanlagetrackage
Gleisanschlussrailway siding, junction of lines
Gleisarbeiter,
Gleisbauarbeiter
track worker, tracklayer, plate-layer, AE: gandy dancer
Gleisbettungtrack bed, track bedding
Gleisbildtrack diagram
Gleisbildstellwerktrack diagram signal-box
Gleisbremseretarder (Die Gleisbremse ist eine mechanische Bremseinrichtung am Fuße des Ablaufberges in Rangierbahnhöfen. Mit ihr wird die Geschwindigkeit der ablaufenden Eisenbahngüterwagen reguliert).
Gleisdreiecktriangular junction, AE: wye-track, Y-track
Gleisgeländerailyard
Gleisplantrack diagram
Gleissperrsignaltrack lock signal
Gleisstopfmaschinerailway line packing machine
Gleisüberhöhungouter-rail superelevation
Gleiswaagetrack scales, freight car scales, rolling stock weigh bridge, rail weigh-bridge „weigh” = wiegen, „weight” = Gewicht
Gleitlagerplain-bearing axle-box, AE: friction bearing
Gliederzugarticulated train
GoA ―
Grades of Automation
Automatisierungsgrade ― GoA
(Siehe bei „Automatisierungsgrade”)
gondolaAE: offener Güterwagen
gongWarnglocke
goods engineGüterzuglok
goods trainGüterzug
goods wag(g)on(offener) Güterwag(g)on
goods yardGüterbahnhof
grab handleHaltegriff
Grades of Automation
― GoA
Automatisierungsgrade ― GoA
(Siehe bei „Automatisierungsgrade”)
gradientSteigung
grateRost, Feuerrost
grate areaRostfläche
grate barRoststab
Graugusscast iron, gray cast iron
gray cast ironGrauguss
großer Bahnhofroyal reception, red carpet, red carpet treatment
Großherzoglich Badische Staatseisenbahn (BADEN)Grand Duchy of Baden State Railway
Großherzoglich Mecklenburgische Friedrich-Franz-Eisenbahn (MFFE)Grand Duchy of Mecklenburg Frederick-Franz-Railway
Großherzoglich Oldenburgische Staatseisenbahn (Oldenburg)Grand Duchy of Oldenburg State Railway
Großraumwagenopen carriage, open plan carriage
größte Breiteoverall width
größte Geschwindigkeit,
Höchstgeschwindigkeit
maximum speed
größte Höheoverall height
Grubenbahnmine railway
Grubenbahnlokomotive,
Grubenlokomotive
mine locomotive, mining locomotive
Grubengleisinspection pit track
Grubenmuldenkippertrough tip wagon for mines
Grundrahmensole bar
guard rail
guardrail
Radlenker (Radführungsschiene an der Weiche, gegenüber dem Herzstück), Stoßleiste, (seitlich außen an den Längsseiten eines Straßenbahnwagens), Beischiene, Fangschiene, Führungsschiene, Gegenschiene, Schutzschiene, Sicherheitsschiene, Führung (die fachsprachliche Bezeichnung ist „Führung”. Es handelt sich um Metallprofile, die fallweise innerhalb der Fahrschienen eines Gleises verlaufen. Sie sollen im Entgleisungsfall verhindern, dass der Zug seitwärts aus dem Gleisbett ausschert. Verwendet werden sie dort, wo dies fatale Folgen hätte.)
guards vanGüterzugbegleitwagen
Gusseisencast iron
Gussstahlcast steel
Güterbahnhoffreight depot, freight yard, goods yard, AE:yard
Güterfernverkehrlong-distance freight haulage, long-distance haulage
Güterschuppenfreight shed
Güterzugfreight train, goods train
Güterzuglokomotivefreight locomotive
Güterzugtenderlokomotivefreight tank locomotive
Güterzugbegleitwagenguards van, AE: caboose, waycar
Güterzuglokomotivefreight locomotive, goods engine
Letztes Upload: 25.03.2023 um 04:48:58 • Impressum und Datenschutzerklärung