main air reservoir | Hauptluftbehälter |
main line | Hauptbahn, Hauptlinie, Hauptstrecke |
mainline | Hauptbahn, Hauptlinie, Hauptstrecke |
main-line locomotive | Streckenlokomotive |
main station | Hauptbahnhof (Hbf) |
maintenance | Wartung |
maintenance car | Bahndienstwagen |
maintenance of way vehicle | Bahndienstwagen Bahndienstwagen (Banff in Kanada) |
maintenance vehicle | Arbeitswagen |
Manometer | pressure gauge |
manual ride control | handbetätigter Fahrschalter |
marshaling yard | AE: Rangierbahnhof, Verschiebebahnhof |
marshalling yard | BE: Rangierbahnhof, Verschiebebahnhof |
Mast | mast, pole |
mast | Mast (Mehrzahl: Maste, Masten) |
Maßstab | scale Spurweiten und Maßstäbe bei der Modelleisenbahn |
maximum speed | Höchstgeschwindigkeit, größte Geschwindigkeit |
Mehrfachtraktion | multiple unit |
Mehrzwecklok | mixed traffic locomotive |
mercury arc rectifier | Quecksilberdampfgleichrichter |
Meßwagen | test coach |
Metromünze | subway token |
middle buffer coupling | Mittelpufferkupplung |
mine locomotive | Grubenlokomotive, Grubenbahnlokomotive |
mine railway | Grubenbahn |
mineral wagon | BE: Erzwagen |
mine locomotive | Grubenlok (Bergbau) |
mining locomotive | Grubenlok (Bergbau) |
MITROPA Mitteleuropäische Schlafwagen- und Speisewagen- Aktiengesellschaft | The Middle European Sleeping- and Dining- car company. |
Mitteldruck | medium pressure |
Mittelpufferkupplung | middle buffer coupling, centre buffer coupling |
Mittelschiene | centre rail |
mixed traffic locomotive | Mehrzwecklok |
mixed train | gemischter Zug |
Modelleisenbahn | toy electric train, model electric train Hornby Train Spurweiten und Maßstäbe bei der Modelleisenbahn |
monorail | Einschienenbahn |
Montage | assembly |
motion link | Schwinge, Kulisse |
Motoraufhängung | motor supension |
motor bogie | Triebdrehgestell |
motor saw | Motorsäge |
Motorsäge | motor saw |
motorised car | Triebwagen |
motorman | Wagenführer, U-Bahn-Fahrer (Londoner U.Bahn) |
motorman's seat | Führersitz |
motor supension | Motoraufhängung |
mountain railway | Bergbahn |
mounted | Montage, montiert |
Muldenkipper | trough tip wagon |
Multifachtraktion | multiple unit |
multiple unit | Triebzug, Mehrfachtraktion, Multifachtraktion |
Nachbau | replica, reproduction |
Nachschieben | banking AE: helper or pusher operation |
Nahverkehr | regional transport |
narrow-gauge locomotives | Schmalspurlokomotiven |
narrow-gauge | Schmalspur |
narrow gauge railway | Schmalspurbahn |
Naßdampflokomotive | saturated steam locomotive |
navvy | BE: Streckenarbeiter, ungelernter Arbeiter für schwere Arbeit, Erdarbeiter, aber auch im Baugewerbe usw. |
Nebenbahn | branch line, light railway |
Neigezug | tilting train, z.B. Pendolino |
Neusilber | nickel-silver |
nickel silver | Neusilber |
nickel-silver | Neusilber |
Niederbordwagen | open wagon, wagon with low sides, AE: low side gondola Offene Güterwagen |
Niederdruck | low pressure |
Niederfluranteil | percentage of low-floor area |
Niederflurstraßenbahn | low-floor tram |
Niederflurstraßenbahnwagen | low-floor tram |
Niet | rivet |
Normalspur | standard gauge (4' 8.5' / 1435mm) |
Notsignal | sign of distress |
Oberbau | rail track, permanent way, rail permanent way |
Oberflächenvorwärmer | feed water heater |
Oberleitung | catenary, overhead cables, overhead wires,
GB: current collector overhead line, overhead contact line US: catenary wire, catenary supported overhead wire, siehe auch unter Fahrleitung! |
Oberleitungsbus, Oberleitungsomnibus, Obus | trolley bus |
off | A signal is 'off' when it indicates a clear road (Gegenteil: on) |
Offener Güterwagen | open goods wagon, AE: gondola, BE: truck |
oil-electric drive | dieselelektrischer Antrieb |
oil firing | Ölhauptfeuerung |
oil gauge | Öldruckanzeige |
oil hole screw | Schmierschraube |
öffentlicher Personennahverkehr | public transport, public transportation (vergleichbare englische und deutsche Begriffe) |
öffentlicher Personenverkehr | public transport, public transportation (vergleichbare englische und deutsche Begriffe) |
Öldruckanzeige | oil gauge |
Ölhauptfeuerung | oil firing, oil burning |
on | A signal is 'on' when it indicates stop (Gegenteil: off) |
one-modules tram | einteiliger Straßenbahnwagen |
one-way ticket | Fahrschein für einfache Fahrt Gegensatz: Rückfahrkarte / return ticket |
open carriage | Großraumwagen |
open goods wagon | AE: Offener Güterwagen |
open plan carriage | Großraumwagen |
open wagon | Niederbordwagen Offene Güterwagen |
operator cabin | Führerkabine |
OPW Obschtschij Park Grusowych Wagonow | joint wagon pool of the Socialist European States |
ore car | AE: Erzwagen |
ortsfeste Dampfmaschine | statonary steam engine |
OSShD Organisazija Sodrushestwa Shelesnych Dorog | organization for the combined operations of railways in Eastern Europe. |
outer distant signal | vorgezogenes Vorsignal (vergleichbare englische und deutsche Begriffe; siehe auch „Vorsignal” und bei →www.signalbox.org/signals/semaphore5.htm) |
outer-rail superelevation | Gleisüberhöhung |
outer station | Außenbahnhof |
outlet | Steckdose |
overall height | größte Höhe, Gesamthöhe |
overall width | größte Breite, Gesamtbreite, Breite über alles |
overbridge | Überführung, Bahnüberführung |
overhead cable car | AE: Drahtseilbahn |
overhead cable cars | AE: Drahtseilbahnen |
overhead cables | Oberleitung |
overhead conductor | Oberleitungsbus und Straßenbahn:Fahrleitung |
overhead contact line | Oberleitung |
overhead contact wire | Bahn:Fahrleitung |
overhead frog | Fahrdrahtweiche |
overhead railway | Hängebahn |
overhead signal tower | Reiterstellwerk |
overhead wires | Oberleitung |
overpass | Überführung, Bahnüberführung |
pack | unterstopfen der Schwellen, z.B. packing the ballast below the sleepers |
Packwagen | AE: baggage car, BE: baggage van |
padded cells | Gummizellen, Spitzname für die ersten Wagen der City & South London Railway C&SLR |
pannier tank locomotive | Keine deutsche Übersetzung bekannt. Die Anordnung des Speisewassertanks dieser Tenderlokomotiven erinnert an Satteltaschen. Modell einer Pannier Tank Locomotive |
pantograph | Stromabnehmer, Dachstromabnehmer, Pantograph |
parliamentary train | Bummelzug |
particle board | Preßspan |
passenger | Fahrgast |
passenger compartment | Fahrgastabteil |
passenger car | AE: Personenwagen |
passenger coach | Personenwagen |
passenger flow | Fahrgastfluss |
passenger locomotive, passenger train locomotive | Personenzuglokomotive |
passenger tank locomotives | Personenzug Tenderlokomotiven |
passenger train | Personenzug |
passenger train locomotive, passenger locomotive | Personenzuglokomotive |
passenger volume | Fahrgastaufkommen |
passimeter | Passimeter, Durchgangsfahrkartenschalter (Fahrkartenschalter bei dem der Verkauf, die Entwertung und die Kontrolle der Fahrkarte erfolgt.) |
passing loop | Ausweichgleis (a railway line that leaves the main line and then joins it again further on. Vergleiche loop line) |
PCC | PCC PCC steht für „Presidents' Conference Commitee”. Die US-amerikanische Electric Railway Presidents' Conference Commitee (EEPCC) wurde 1929 begründet. Ihre Aufgabe war die gemeinsame Entwicklung eines neuen Straßenbahntyps, um der wachsenden Konkurrenz durch Kraftfahrzeuge und Busse entgegenzutreten. |
Pendelzug | down-and-up train |
percentage of low-floor area | Niederfluranteil |
Personenwagen | passenger coach, AE: passenger car |
Personenzug | passenger train |
Personenzug Tenderlokomotiven | passenger tank locomotives |
Personenzuglokomotive | passenger locomotive, passenger train locomotive |
petrol gauge | Benzinuhr |
permanent way | Oberbau |
Pfalzbahn der Königlich Bayerischen Staatseisenbahn (PfalzB) | Pfalz Railway of the Royal Bavarian State Railway |
Pfannenwagen | ladle car |
Pferdebahn | BE: horse tram, AE: horse streetcar |
Pferdestärke (PS) | Horsepower (HP) 1 HP=1,014 PS |
pick, beater pick |
![]() Bild: Stopfhacke |
pickup shoe | Schleifer |
pilot |
![]() Rammschutz US-amerikanischer Lokomotiven. Seine schräge dreieckige Form soll die Tiere vom Gleis drücken, ohne dass diese verletzt werden. Bei Verletzungen der Weidetiere wäre die Bahngesellschaft schadenersatzpflichtig.' |
pilot engine | einem Zug vorausgeschickte Lokomotive |
piggyback car | AE: Huckepackwagen |
piggyback service | AE: Huckepackverkehr |
piggyback wagon | Huckepackwagen |
pig-iron ladle pig-iron ladle car | Roheisenpfannenwagen (Transportfahrzeug für flüssiges Roheisen aus dem Hochofen) |
pinion | Ritzel |
pinion (gear) | Zahnstangengetriebe |
piston | Kolben |
piston rod | Kolbenstange |
piston stroke | Kolbenhub |
piston valve | Kolbenschieber |
Pflasterweiche | tramway switch |
plain track crossing | Kreuzung |
Planzug | service train |
plate-layer | Schienenleger, Gleisarbeiter |
plate rail | Plattschienen (auf der Längsschwelle ist ein Flacheisen genagelt. Es dient als Schiene) |
Plattschiene | plate rail (auf der Längsschwelle ist ein Flacheisen genagelt. Es dient als Schiene) |
platform | Bahnsteig, Bahnsteigkante (auch Gleisangabe in Personenbahnhöfen. Ein zweiseitiger Bahnsteig (Inselbahnsteig) hat zwei „platform numbers”) |
platform edge | Bahnsteigkante |
platform edge door (PED) | Bahnsteigtür (In einer Trennwand, die nicht die volle Höhe der Halle erreicht. Vergl. mit platform screen door) |
platform screen door (PSD) | Bahnsteigtür (Die in Trennwänden eingelassene Tür zwischen Gleisbett und Bahnsteig in Bahnhöfen. Bahnsteigtüren sind geschlossen, wenn sich kein Zug am Bahnsteig befindet. Nachdem ein eingefahrener Zug zum Stillstand gekommen ist, werden sie zusammen mit den Zugtüren geöffnet und vor der Abfahrt des Zuges wieder geschlossen. Der Begriff „Platform screen door” besagt nichts über die Höhe der Trennwand.) |
platform ticket | Bahnsteigkarte Automat für Bahnsteigkarten |
Pleuelstange | connecting rod |
plug | Stecker |
plywood | Sperrholz |
point blade | BE: Weichenzunge |
points | BE: Weiche, AE: Weichenzungen
Im BE kennzeichnet „points” die gesamte Weiche, im AE lediglich ihren bewegbaren Teil, also die Weichenzungen. |
pointsman's hut | BE: Bahnwärterhäuschen |
pole | Stange, Pfahl, Mast |
portable railway | Feldbahn |
Portalkran | gantry crane |
power car | Triebkopf |
power per hour | Stundenleistung |
Prellbock | buffer stop, stationary buffer, scapegoat („Scapegoat” ist scherzhaft umgangssprachlich; wörtlich übersetzt heißt es „Sündenbock”), AE: Bumper, Prellböcke Spur N |
pressure gauge | Manometer |
Preßspan | particle board |
principal railway | Hauptbahn |
Probefahrt | test run |
prototypical | vorbildgetreu, vorbildgerecht |
public transport, public transportation | öffentlicher Personenverkehr, öffentlicher Personennahverkehr (vergleichbare englische und deutsche Begriffe) |
public transport operators association | Verkehrsverbund (für den öffentlichen Personennahverkehr) |
Puffer | buffer |
Pufferklotz mit Kletterschutz | bumper with anticlimber |
pulverized coal fuel firing | Kohlenstaubfeuerung |
pulverized fuel firing | Kohlenstaubfeuerung |
push/pull equipment | Wendezugeinrichtung |
pushing engine | Schiebelok |
quantity | Stück |
Quecksilberdampfgleichrichter | mercury arc rectifier |
Quersitz | cross seat, transverse seat |