Eine Übersetzungshilfe:
Englisch/amerikanisch-deutsches Eisenbahnvokabular

A  B  C  D  E  F  G  HIJ  K  L  MN  O  PQ  Ra  Re  Sa  Si  T  UVW  XYZ (Keine Einträge bei X und Y)
main air reservoirHauptluftbehälter
main lineHauptbahn, Hauptlinie, Hauptstrecke
mainlineHauptbahn, Hauptlinie, Hauptstrecke
main-line locomotiveStreckenlokomotive
main stationHauptbahnhof (Hbf)
maintenanceWartung
maintenance carBahndienstwagen
maintenance of way vehicleBahndienstwagen Bahndienstwagen (Banff in Kanada)
maintenance vehicleArbeitswagen
Manometerpressure gauge
manual ride controlhandbetätigter Fahrschalter
marshaling yardAE: Rangierbahnhof, Verschiebebahnhof
marshalling yardBE: Rangierbahnhof, Verschiebebahnhof
Mastmast, pole
mastMast (Mehrzahl: Maste, Masten)
Maßstabscale Spurweiten und Maßstäbe bei der Modelleisenbahn
maximum speedHöchstgeschwindigkeit, größte Geschwindigkeit
Mehrfachtraktionmultiple unit
Mehrzwecklokmixed traffic locomotive
mercury arc rectifierQuecksilberdampfgleichrichter
Meßwagentest coach
Metromünzesubway token
middle buffer couplingMittelpufferkupplung
mine locomotiveGrubenlokomotive, Grubenbahnlokomotive
mine railwayGrubenbahn
mineral wagonBE: Erzwagen
mine locomotiveGrubenlok (Bergbau)
mining locomotiveGrubenlok (Bergbau)
MITROPA Mitteleuropäische Schlafwagen- und Speisewagen- AktiengesellschaftThe Middle European Sleeping- and Dining- car company.
Mitteldruckmedium pressure
Mittelpufferkupplungmiddle buffer coupling, centre buffer coupling
Mittelschienecentre rail
mixed traffic locomotiveMehrzwecklok
mixed traingemischter Zug
Modelleisenbahntoy electric train, model electric train
Hornby Train
Spurweiten und Maßstäbe bei der Modelleisenbahn
monorail Einschienenbahn
Montageassembly
motion linkSchwinge, Kulisse
Motoraufhängungmotor supension
motor bogieTriebdrehgestell
motor sawMotorsäge
Motorsägemotor saw
motorised carTriebwagen
motormanWagenführer, U-Bahn-Fahrer (Londoner U.Bahn)
motorman's seatFührersitz
motor supensionMotoraufhängung
mountain railwayBergbahn
mountedMontage, montiert
Muldenkippertrough tip wagon
Multifachtraktionmultiple unit
multiple unitTriebzug, Mehrfachtraktion, Multifachtraktion
Nachbaureplica, reproduction
Nachschiebenbanking AE: helper or pusher operation
Nahverkehrregional transport
narrow-gauge locomotivesSchmalspurlokomotiven
narrow-gaugeSchmalspur
narrow gauge railwaySchmalspurbahn
Naßdampflokomotivesaturated steam locomotive
navvyBE: Streckenarbeiter, ungelernter Arbeiter für schwere Arbeit, Erdarbeiter, aber auch im Baugewerbe usw.
Nebenbahnbranch line, light railway
Neigezugtilting train, z.B. Pendolino
Neusilbernickel-silver
nickel silverNeusilber
nickel-silverNeusilber
Niederbordwagenopen wagon, wagon with low sides, AE: low side gondola Offene Güterwagen
Niederdrucklow pressure
Niederfluranteilpercentage of low-floor area
Niederflurstraßenbahnlow-floor tram
Niederflurstraßenbahnwagenlow-floor tram
Nietrivet
Normalspurstandard gauge (4' 8.5' / 1435mm)
Notsignalsign of distress
Oberbaurail track, permanent way, rail permanent way
Oberflächenvorwärmerfeed water heater
Oberleitungcatenary, overhead cables, overhead wires,

GB: current collector overhead line, overhead contact line

US: catenary wire, catenary supported overhead wire,

siehe auch unter Fahrleitung!

Oberleitungsbus,
Oberleitungsomnibus,
Obus
trolley bus
offA signal is 'off' when it indicates a clear road (Gegenteil: on)
Offener Güterwagenopen goods wagon, AE: gondola, BE: truck
oil-electric drivedieselelektrischer Antrieb
oil firingÖlhauptfeuerung
oil gaugeÖldruckanzeige
oil hole screwSchmierschraube
öffentlicher Personennahverkehrpublic transport, public transportation (vergleichbare englische und deutsche Begriffe)
öffentlicher Personenverkehrpublic transport, public transportation (vergleichbare englische und deutsche Begriffe)
Öldruckanzeigeoil gauge
Ölhauptfeuerungoil firing, oil burning
onA signal is 'on' when it indicates stop (Gegenteil: off)
one-modules trameinteiliger Straßenbahnwagen
one-way ticketFahrschein für einfache Fahrt Gegensatz: Rückfahrkarte / return ticket
open carriageGroßraumwagen
open goods wagonAE: Offener Güterwagen
open plan carriageGroßraumwagen
open wagonNiederbordwagen Offene Güterwagen
operator cabinFührerkabine
OPW Obschtschij Park Grusowych Wagonowjoint wagon pool of the Socialist European States
ore carAE: Erzwagen
ortsfeste Dampfmaschinestatonary steam engine
OSShD Organisazija Sodrushestwa Shelesnych Dorogorganization for the combined operations of railways in Eastern Europe.
outer distant signalvorgezogenes Vorsignal (vergleichbare englische und deutsche Begriffe; siehe auch „Vorsignal” und bei www.signalbox.org/signals/semaphore5.htm)
outer-rail superelevationGleisüberhöhung
outer stationAußenbahnhof
outletSteckdose
overall heightgrößte Höhe, Gesamthöhe
overall widthgrößte Breite, Gesamtbreite, Breite über alles
overbridgeÜberführung, Bahnüberführung
overhead cable carAE: Drahtseilbahn
overhead cable carsAE: Drahtseilbahnen
overhead cables Oberleitung
overhead conductorOberleitungsbus und Straßenbahn:Fahrleitung
overhead contact lineOberleitung
overhead contact wireBahn:Fahrleitung
overhead frogFahrdrahtweiche
overhead railwayHängebahn
overhead signal tower Reiterstellwerk
overhead wiresOberleitung
overpassÜberführung, Bahnüberführung
packunterstopfen der Schwellen, z.B. packing the ballast below the sleepers
PackwagenAE: baggage car, BE: baggage van
padded cellsGummizellen, Spitzname für die ersten Wagen der City & South London Railway C&SLR
pannier tank locomotiveKeine deutsche Übersetzung bekannt. Die Anordnung des Speisewassertanks dieser Tenderlokomotiven erinnert an Satteltaschen.
Modell einer Pannier Tank Locomotive
pantographStromabnehmer, Dachstromabnehmer, Pantograph
parliamentary trainBummelzug
particle boardPreßspan
passengerFahrgast
passenger compartmentFahrgastabteil
passenger carAE: Personenwagen
passenger coachPersonenwagen
passenger flowFahrgastfluss
passenger locomotive,
passenger train locomotive
Personenzuglokomotive
passenger tank locomotivesPersonenzug Tenderlokomotiven
passenger trainPersonenzug
passenger train locomotive,
passenger locomotive
Personenzuglokomotive
passenger volumeFahrgastaufkommen
passimeterPassimeter, Durchgangsfahrkartenschalter (Fahrkartenschalter bei dem der Verkauf, die Entwertung und die Kontrolle der Fahrkarte erfolgt.)
passing loopAusweichgleis (a railway line that leaves the main line and then joins it again further on. Vergleiche loop line)
PCCPCC
PCC steht für „Presidents' Conference Commitee”. Die US-amerikanische Electric Railway Presidents' Conference Commitee (EEPCC) wurde 1929 begründet. Ihre Aufgabe war die gemeinsame Entwicklung eines neuen Straßenbahntyps, um der wachsenden Konkurrenz durch Kraftfahrzeuge und Busse entgegenzutreten.
Pendelzugdown-and-up train
percentage of low-floor areaNiederfluranteil
Personenwagenpassenger coach, AE: passenger car
Personenzugpassenger train
Personenzug Tenderlokomotivenpassenger tank locomotives
Personenzuglokomotivepassenger locomotive, passenger train locomotive
petrol gaugeBenzinuhr
permanent wayOberbau
Pfalzbahn der Königlich Bayerischen Staatseisenbahn (PfalzB)Pfalz Railway of the Royal Bavarian State Railway
Pfannenwagen ladle car
Pferdebahn BE: horse tram, AE: horse streetcar
Pferdestärke (PS)Horsepower (HP) 1 HP=1,014 PS
pick,
beater pick
Stopfhacke Stopfhacke, Hacke(nur „pick”für die Stopfhacke ist umgangssprachlich, in diesem Fall Eisenbahnerjargon. Im allgemeinen versteht man unter „pick” umgangssprachlich die Hacke oder die Spitzhacke. Vergleiche unter Hacke!)

Bild: Stopfhacke

pickup shoeSchleifer
pilot Westernlok in Old Tucson Kuhfänger
Rammschutz US-amerikanischer Lokomotiven. Seine schräge dreieckige Form soll die Tiere vom Gleis drücken, ohne dass diese verletzt werden. Bei Verletzungen der Weidetiere wäre die Bahngesellschaft schadenersatzpflichtig.'
pilot engineeinem Zug vorausgeschickte Lokomotive
piggyback carAE: Huckepackwagen
piggyback serviceAE: Huckepackverkehr
piggyback wagonHuckepackwagen
pig-iron ladle
pig-iron ladle car
Roheisenpfannenwagen (Transportfahrzeug für flüssiges Roheisen aus dem Hochofen)
pinionRitzel
pinion (gear)Zahnstangengetriebe
pistonKolben
piston rodKolbenstange
piston strokeKolbenhub
piston valveKolbenschieber
Pflasterweichetramway switch
plain track crossingKreuzung
Planzugservice train
plate-layerSchienenleger, Gleisarbeiter
plate railPlattschienen (auf der Längsschwelle ist ein Flacheisen genagelt. Es dient als Schiene)
Plattschieneplate rail (auf der Längsschwelle ist ein Flacheisen genagelt. Es dient als Schiene)
platformBahnsteig, Bahnsteigkante (auch Gleisangabe in Personenbahnhöfen. Ein zweiseitiger Bahnsteig (Inselbahnsteig) hat zwei „platform numbers”)
platform edgeBahnsteigkante
platform edge door (PED)Bahnsteigtür (In einer Trennwand, die nicht die volle Höhe der Halle erreicht. Vergl. mit platform screen door)
platform screen door (PSD) Bahnsteigtür (Die in Trennwänden eingelassene Tür zwischen Gleisbett und Bahnsteig in Bahnhöfen. Bahnsteigtüren sind geschlossen, wenn sich kein Zug am Bahnsteig befindet. Nachdem ein eingefahrener Zug zum Stillstand gekommen ist, werden sie zusammen mit den Zugtüren geöffnet und vor der Abfahrt des Zuges wieder geschlossen. Der Begriff „Platform screen door” besagt nichts über die Höhe der Trennwand.)
platform ticketBahnsteigkarte Automat für Bahnsteigkarten
Pleuelstangeconnecting rod
plugStecker
plywoodSperrholz
point bladeBE: Weichenzunge
pointsBE: Weiche, AE: Weichenzungen
Im BE kennzeichnet „points” die gesamte Weiche, im AE lediglich ihren bewegbaren Teil, also die Weichenzungen.
pointsman's hutBE: Bahnwärterhäuschen
poleStange, Pfahl, Mast
portable railwayFeldbahn
Portalkrangantry crane
power carTriebkopf
power per hourStundenleistung
Prellbockbuffer stop, stationary buffer, scapegoat („Scapegoat” ist scherzhaft umgangssprachlich; wörtlich übersetzt heißt es „Sündenbock”), AE: Bumper,
Prellböcke Spur N
pressure gaugeManometer
Preßspanparticle board
principal railwayHauptbahn
Probefahrttest run
prototypicalvorbildgetreu, vorbildgerecht
public transport,
public transportation
öffentlicher Personenverkehr, öffentlicher Personennahverkehr (vergleichbare englische und deutsche Begriffe)
public transport operators associationVerkehrsverbund (für den öffentlichen Personennahverkehr)
Pufferbuffer
Pufferklotz mit Kletterschutzbumper with anticlimber
pulverized coal fuel firingKohlenstaubfeuerung
pulverized fuel firingKohlenstaubfeuerung
push/pull equipmentWendezugeinrichtung
pushing engineSchiebelok
quantityStück
Quecksilberdampfgleichrichtermercury arc rectifier
Quersitzcross seat, transverse seat
Letztes Upload: 25.03.2023 um 04:48:57 • Impressum und Datenschutzerklärung