rack and pinion locomotives | Zahnradlokomotiven |
rack locomotives | Zahnradlokomotiven |
rack and pinion railway | Zahnradbahn |
rack-railroad | AE: Zahnradbahn |
rack-railway | Zahnradbahn |
Radachse | axle |
Radanordnung | wheel arrangement
Achsfolgen Die Achsfolge (nach DIN: Radsatzfolge) beschreibt die Radanordnung bzw. Achsfolge einer Lokomotive durch einen numerischen Schlüssel, einen alphanumerischen Schlüssel oder einen Namen. |
Raddurchmesser | wheel diameter |
Radflansch | wheel flange |
Radkonfiguration | wheel arrangement
Achsfolgen Die Achsfolge (nach DIN: Radsatzfolge) beschreibt die Radanordnung bzw. Achsfolge einer Lokomotive durch einen numerischen Schlüssel, einen alphanumerischen Schlüssel oder einen Namen. |
Radkranz | wheel flange, wheel rim |
Radlenker | BE: check rail, AE: guard rail (Radführungsschiene an der Weiche, gegenüber dem Herzstück) |
Radreifen | tyre, the rim of the wheel, rim of wheel, AE: Tire |
Radsatz | wheel set, wheelset |
Radsatzdrehbank | railway wheel set lathe |
Radstand | wheel base |
Rahmen | Frame |
rail | Schiene, Gleis (Offenbar wird nicht immer klar zwischen „Gleis” und „Schiene” unterschieden.) |
rail base | Schienenfuß |
rail bender | Schienenbiegemaschine |
rail bond | Schienenverbinder |
rail boring machine | Schienenbohrmaschine |
rail brake | Schienenbremse (Anders als die Schienenbremse ist die Gleisbremse eine mechanische Bremseinrichtung am Fuße des Ablaufberges in Rangierbahnhöfen. Mit ihr wird die Geschwindigkeit der ablaufenden Eisenbahngüterwagen reguliert). |
rail breakage | Schienenbruch |
rail bridge | Gleisbrücke, Bahnbrücke, Eisenbahnbrücke |
rail bus | Triebwagen, Schienenbus |
rail car | Triebwagen, Schienenbus |
rail cramp | Schienenklammer |
rail cramp | Schienenklammer |
rail crash | Eisenbahnunglück |
rail crossing keeper | Bahnwärter, (Schrankenwärter ?) |
rail fastening | Schienenbefestigung |
rail fish plate | Schienenlasche |
rail head | Schienenkopf, Gleisende (rail head kann ebenfalls das Gleisende - end of a railway track - bezeichnen.) |
rail joiner | Schienenverbinder |
rail joint | Schienenstoß (Verbindungsstelle zweier Schienen) |
rail lifter | Gleisheber |
rail lifter jack | Gleishebewinde |
rail mill | Schienenwalzwerk |
rail milling machine | Schienenfräse |
rail motor car | BE: Triebwagen, AE: Draisine |
rail permanent way | Eisenbahnoberbau |
rail plane | Schienenhobel |
rail replacement | Schienenersatz (Unter Umständen ist „Schienenersatzverkehr (SEV)” gemeint.) |
rail replacement bus service | Schienenersatzverkehr (SEV) |
rail replacement transport | Schienenersatzverkehr (SEV) |
rail saw | Schienensäge |
rail seat | Schienenlagerung |
rail shifting machine | Gleisrückmaschine |
rail slewer | Schienenrücker |
rail spike | Schienennagel, Hakennagel, Schwellennagel |
rail straightener | Schienenrichtmaschine |
rail track | Oberbau, Bahngleis, Eisenbahngleis |
rail traffic | Schienenverkehr |
rail trolley | Draisine (ein kleiner Schienenwagen) |
railing bar | Schrankenstange |
railroad | AE: Eisenbahn, Schienenweg |
railroad ballast | Eisenbahnschotter |
railroad line | Schienenweg |
railroad permanent way | Eisenbahnoberbau |
railroad switch | AE: Weiche |
railroad system | AE: Schienennetz |
railroad yard | AE: Rangierbahnhof, AE: Verschiebebahnhof |
rails | Gleise |
railway | BE: Eisenbahn, Schienenweg |
railway accident | Eisenbahnunglück |
railway alarm | Läutewerk |
railway bed | Bahnkörper von Gleisen) |
railway board | Eisenbahndirektion |
railway breaker | Eisenbahnbremser |
railway bridge | Eisenbahnbrücke |
railway buffer | Eisenbahnpuffer |
railway carriage lighting | Eisenbahnwagenbeleuchtung |
railway-chair | Schienenstuhl |
railway-charges | Beförderungsgebühr |
railway clerk | Eisenbahnbeamter, Bahnbeamter |
railway collosion | Eisenbahnzusammenstoß |
railway company | Eisenbahngesellschaft |
railway connection | Eisenbahnverbindung |
railway construction works | Eisenbahnbauunternehmung |
railway coupling | Eisenbahnkupplung |
railway crossing | Bahnübergang |
railway earth works | Eisenbahnunterbau |
railway-frog |
![]() railway-frog with forged steel point Herzstück mit angeschweißter Flussstahlspitze |
railway line | Schienenstrang, Schienenweg, Bahnlinie |
railway line packing machine | Gleisstopfmaschine |
railway loan | Eisenbahnanleihe |
railway system | Bahnnetz |
railway official, railway officer | Eisenbahnbeamter, Bahnbeamter |
railway plant | Bahnanlage |
railway power | Bahnstrom |
railway siding | Gleisanschluss |
railway system | Schienennetz |
railway territory | Bahngebiet |
railway ticket | Eisenbahnfahrkarte |
railway track | Bahngleis, Eisenbahngleis, Oberbau |
railway underpass | Bahnunterführung |
railway vehicle | Schienenfahrzeug |
railway wagon for suspension | Hängebahnwagen |
rail weigh-bridge | Gleiswaage „weigh” = wiegen, „weight” = Gewicht |
railway wheel set lathe | Radsatzdrehbank |
railway workshop | Eisenbahnwerkstatt |
railway yard | BE: Rangierbahnhof, BE: Verschiebebahnhof |
railway zig zag | Spitzkehre |
rail web | Schienensteg |
rail web damping | Schienenstegbedämpfung |
rail web damping system | Schienenstegbedämpfung, Schienenstegbedämpfungssystem |
railyard | Gleisgelände |
Rangierbahnhof | classification yard, AE: marshaling yard, BE: marshalling yard, AE: railroad yard, BE: railway yard, shunting yard, AE: switching yard |
Rangieren | shunting, AE: switching |
Rangieren mit Abstoßen | fly shunting |
Rangierer | gangman |
Rangiergleis | siding, sidetrack, side track, shunting line |
Rangierlok | BE: shunting locomotive, AE: switcher, switch locomotive, AE: switching locomotive |
Rangiersignal | shunting signal |
Rauchkammer | smoke box Hauptbaugruppen einer Dampflokomotive, Baugruppe 1 Die Rauchkammer befindet sich bei einer Dampflok an der Spitze des Kessels und unterhalb des Schornsteins. In ihr sammeln sich die Rauchgase, die durch den Schornstein ins Freie abgeleitet werden. |
Rauchrohr | boiler tube, fire-tube |
Rauchröhrenkessel | smoke tube boiler |
Rauchrohr-Überhitzer | smokebox superheater |
Rauchverbrennung | smoke burning |
RAW Reichsbahn Ausbesserungswerk | Reichsbahn repair workshop |
ready!, fire away! | Ruf des Stationsvorstehers |
rebuilt | Umbau |
Rechtsweiche |
![]() |
receiving yard | Einfahrgruppe |
rectifier | Gleichrichter |
Red Cross train | Sanitätszug |
refreshment contractor | Bahnhofsrestaurateur |
refreshment room (of a station) | Bahnhofslokal, Bahnhofskneipe, Bahnhofswirtschaft |
refrigerator car | AE: Kühlwagen |
refrigerator wagon | Kühlwagen |
Regelspur | standard gauge |
regional administrative unit | Eisenbahn Direktion (ED) |
regional transport | Nahverkehr |
Regler | regulator, AE: throttle |
regular train | fahrplanmäßiger Zug |
regulator | Regler |
Reibungslokomotive | adhesion locomotive (im Gegensatz zur Zahnradbahnlokomotive) |
Reibungsgewicht | adhesive weight |
Reichsbahn Direktion (Rbd) | a regional DRG administrative unit |
Reiterstellwerk | overhead signal tower, gantry-style signal tower Reiterstellwerk |
repair workshops | Ausbesserungswerk (AW) |
replica | Nachbau |
reproduction | Nachbau |
rerail | aufgleisen |
rerailer | Aufgleisgerät |
resistor cover | Widerstandsschutzkappe |
retarder | Gleisbremse (Die Gleisbremse ist eine mechanische Bremseinrichtung am Fuße des Ablaufberges in Rangierbahnhöfen. Mit ihr wird die Geschwindigkeit der ablaufenden Eisenbahngüterwagen reguliert). |
return fare | Fahrpreis für Hin- und Rückfahrt |
return ticket | Rückfahrkarte Fahrschein für Hin- und Rückfahrt. Gegensatz: AE: one-way ticket, BE: single ticket |
reversing loop | Kehrschleife, Wendeschleife |
Revisionsgrube | inspection pit |
Revisionsklappe | inspection trap |
rheostat | Rheostat (Das Wort kommt aus dem Griechischen. Im Zusammenhang mit der Bahn ist ein elektrischer Regulierwiderstand gemeint, der bei der Bremsung von elektrischen Triebfahrzeugen den als Generator geschalteten elektrischen Antriebsmotor belastet und somit das Fahrzeug abbremst). |
rheostatic braking | Siehe Erklärung bei „Rheostat” |
RIC Regolamento Internazionale Carozzi | an organization for design and construction of coaches that can be used throughout Europe. |
Richtungsgruppe | classification yard |
Richtungsschild | destination sign |
rider | AE: Fahrgast |
ridership | Fahrgastaufkommen |
rigid wheel base | fester Radstand |
right hand frog, right hand switch |
![]() |
Rillenschiene | tramway rail, Tram rail |
rim of wheel | Radreifen |
ringing-apparatus | Läutewerk, Läutwerk |
Ringlokschuppen | roundhouse (vermutlich werden Rundhaus bzw. Rotunde und Ringlokschuppen mit dem gleichen englischen Wort bezeichnet) |
Ritzel | pinion (beim Zahnradgetriebe) |
rivet | Niet |
riveted | genietet, genieteter |
roadbed | Bahnkörper von Gleisen der Straßenbahn |
road number | Betriebsnummer |
rodding | Gestänge |
Roheisenpfannenwagen | pig-iron ladle car, pig-iron ladle (Transportfahrzeug für flüssiges Roheisen aus dem Hochofen) |
Rohrachse | tubular axle |
roll car | Rollwagen |
Rollbock | wagon carrier truck, traverse trolley |
Rollbockgrube | carrier truck pit |
Rollenlager | roller-bearing axle-box |
Rollenstromabnehmer | trolley arm Rollenstromabnehmer |
roll stock | rollendes Material, Fahrzeugpark |
rollendes Material | roll stock |
rolling friction | Rollreibung |
rolling stock | Fahrzeugpark |
Rollwagen | roll car |
Rollreibung | rolling friction |
rolling resistance | Rollwiderstand |
Rollwiderstand | rolling resistance |
roof | Dach |
roof sticks | Dachspriegel |
rope railway built on the ground | bodenständige Seilbahn |
ropeway | Seilbahn, Drahtseilbahn(Eine Seilbahn ist eine Bahn, bei der die bewegende Kraft durch Seile übertragen wird) |
Rost | grate, grate in the fire box |
Rostfläche | grate area, fire grate area, firegrate area |
Rotte | gang |
Rottenführer | gang foreman |
rotunda | Rotunde, Rundhaus |
Rotunde | rotunda |
roundhouse | Ringlokschuppen, Rundhaus (vermutlich werden Rundhaus bzw. Rotunde und Ringlokschuppen mit dem gleichen englischen Wort bezeichnet) |
round trip fare | Fahrpreis für Hin- und Rückfahrt |
round trip ticket | Fahrschein für Hin- und Rückfahrt |
Royal Bavarian State Railroad | Königlich Bayerische Staatsbahn (K.Bay.Sts.B.) |
Royal Prussian Railroad Administration | Königlich Preußische Eisenbahn-Verwaltung (KPEV) |
Rückenlehne | seat back, seat back cushion (falls gepolstert) |
runaround | Umfahrungsgleis |
Rückfahrkarte | return ticket Fahrschein für Hin- und Rückfahrt. Gegensatz: AE: one-way ticket, BE: single ticket |
Rückfallweiche | BE: spring loaded points, AE: spring loaded switch |
Rundhaus | roundhouse (vermutlich werden Rundhaus bzw. Rotunde und Ringlokschuppen mit dem gleichen englischen Wort bezeichnet) |
Runge | stanchion |
Rungenwagen | side stanchion wagon, AE: side stanchion flatcar, stake flat car Rungenwagen |
running gear | Fahrgestell |
run off the rails | entgleisen |
run round | umlaufen |
run round loop | Umlaufgleis (diese Übersetzung ohne Gewähr) |