Die Schottlandrundreise Juni 2002 (mit Ergänzungen 1975, 1996, 2008 und 2012):
Introseite Schottland

Schottland ist ein in weiten Teilen dünn besiedeltes karges Mittelgebirgsland mit vielen Schafen, Burgen und Ruinen. An keiner Stelle ist es bis zum nächsten Wasser weit — entweder ist es die Küste, oder ein Binnensee oder beides.

Die schönste Reisezeit ist der August. Im August blüht die Heide und kleidet einige Landschaften in Purpur.

Die Bilder entstanden überwiegend auf einer Busrundreise im Juni 2002. Einige weitere Bilder stammen von zwei Busrundreise im Juni 2008 und im Juni 2012 sowie von Individualreisen vor 2002. Die Etappen der Busrundreise im Juni 2002 waren:

Das Hintergrundmotiv ist die Verfremdung eines Fotos der Blumenuhr in Edinburgh.

Die auf dieser Reise in England und Schottland per Bus zurückgelegte Fahrstrecke betrug 2400 km. Hinzu kommt noch zweimal die Strecke von Buxtehude nach Zeebrügge in Belgien. Der Vorteil von geleiteten Busrundreisen ist die Gruppenbildung unter den Teilnehmern, der Komfort des Busses und das man sich um weniger Organisation kümmern muss als bei einer PKW-Reise in Eigenregie. Hinzu kommt eine Reiseleitung, die fast alles erklärt. Nachteilig an Busrundreisen ist, das es zu schnell von einem Ort zum anderen geht. Diese Reise dauerte 11 Tage mit 10 Übernachtungen. Hätte ich die Fahrt mit dem eigenen PKW geplant, hätte ich für die gleiche Route mindestens die doppelte Zeit vorgesehen.

Letztes Upload: 24.03.2023 um 18:32:05 • Impressum und Datenschutzerklärung