Als Tourist in Schottland:
Dunrobin Castle

Dunrobin Castle Dunrobin Castle ist das Stammschloss der Herzöge von Sutherland, Nach ihnen ist schottische Grafschaft Sutherland benannt. Es ist das größtes schottische Schloss mit 189 Räumen. Dies Schloss ist zu besichtigen. Für die Besucher sind einige Salons, Esszimmer, Schlafräume, Kinderzimmer und Dienstzimmer zugänglich. Seine Einrichtung drückt etwas sehr deutlich aus: Reichtum.

Fotografieren in den Innenräumen war damals den zahlenden Besuchern nicht gestattet (Stand Sommer 2002).

Ein Teil des Schlosses Dunrobin Castle wurde 1915 durch einen Brand vernichtet. In Wikipedia steht unter dem Stichwort „Robert Lorimer”: Der jetzige Zustand des Schlosses entstammt der Idee von Sir Charles Barry und der Restaurierung und Renovierung durch Lorimer. Sir Robert Lorimer hat auf dem Friedhof Ohlsdorf in Hamburg die Commonwealth War Graves für die Opfer des Ersten Weltkriegs gestaltet.
Dunrobin Castle, Garten Von der Schlossterrasse aus kann man den Schlossgarten überblicken. Es ist ein italienischer Park mit Buschbaumhecken und beschnittenen Bäumen. Man darf den Garten betreten, hier war (und ist?) das Fotografieren erlaubt!
Dunrobin Castle, Garten Der Garten des Schlosses Dunrobin Castle ist groß und wunderschön. Er erfordert offensichtlich viel Pflege!

Vom Garten aus ist es nicht weit zu dem kleinen Schlossmuseum. Hier findet man ausgestopfte Jagdtrophäen aus fast allen Erdteilen, Piktensteine, Fossilien und natürlich auch etwas über die Familie Sutherland.

Letztes Upload: 24.03.2023 um 18:32:05 • Impressum und Datenschutzerklärung