Als Tourist in Schottland:
Sumburgh Head, am Leuchtturm

Neben dem Leuchtturm sind einige weitere Einrichtungen in den Gebäuden an der Südspitze der Hauptinsel der Shetlands eingerichtet worden
Der Leuchtturm wurde 1821 nach dem Entwurf des schottischen Bauingenieurs (civil engineer) Robert Stevenson (*6.1772; †12.7.1850) errichtet. 1991 wurde er auf automatischen Betrieb umgestellt. Die dann nicht mehr für den Leuchtturmwärter benötigten Häuser wurden zu Urlauberunterkünften umgebaut. Außerdem werden Teile der Baulichkeiten von der Royal Society for the Protection of Birds (RSPB) genutzt. Die RSPB betreut von hier aus das den Leuchtturm umgebende Vogelschutzgebiet.
Der Leuchtturm steht auf dem etwa 100  über dem Meeresspiegel aufragenden Felsufer. Von hier aus geht es zum Parkplatz deutlich abwärts!
Anschließend besuchten wir den nahen „Jarlshof”. Es handelt sich um die bekannteste prähistorische archäologische Stätte auf den Shetland-Inseln. Dort habe ich jedoch keine verwendbaren Fotos gemacht.
Letztes Upload: 10.07.2023 um 03:57:40 • Impressum und Datenschutzerklärung