![]() Blick vom Calton Hill auf den Palace of Holyroodhouse |
![]() |
![]() |
![]() | Die historische Tafel war ehemals über dem Eingang des Wachhauses angebracht. Sie zeigt heraldische Symbole Schottlands. Die drei vergoldeten Schriftzeichen sind JR5. Sie beziehen sich auf den schottischen König Jakob V. (*10.4.1512 Linlithgow Palace; †14.12.1542 Falkland Palace).
Eine schlichter ausgeführte mehrsprachige Informationstafel macht bewusst, dass der Fremdenverkehr eine der großen Industrien Edinburghs ist! |
![]() | |
Der Palace of Holyroodhouse am östlichen Ende der „Royal Mile” liegt wirklich im Grünen. Der zugehörige Landschaftspark heißt folgerichtig „Holyrood Park”. Auch er bietet einige schöne Ausblicke, beispielsweise auf den Calton Hill und die Burg in
weiter Ferne. „Holyrood” lässt sich mit „Heilig-Kreuz” übersetzen. |
![]() Die Einbahnstraße „Queen's Drive” führt als Ringstraße durch den Holyroodpark. Die Basaltsteinklippen heißen „Salisbury Crags”. Es sind Überreste längs erloschener Vulkane. |
![]() Queen's Drive im Holyrood Park am 9.6.2012 |