TCP/IP-Programme (ab Windows® 98)
NBTSTAT (NBT-Diagnoseprogramm)

„NBT” bedeutet „NetBIOS over TCP/IP”. NBT ist ein Netzwerkmodul, das die NetBIOS-Namensregistrierung und die NetBIOS-Namensauflösung bereitstellt. Die NetBIOS-Schnittstelle ist eine Programmierschnittstelle. Sie ermöglicht anderen Computern, Ein/Ausgabe-Anforderungen zu empfangen und abzusetzen. Die Schnittstelle verbindet die Netzwerk-Hardware mit den Anwendungen.

Das Diagnoseprogramm NBTSTAT.EXE zeigt eine Protokollstatistik und die bestehenden TCP/IP-Verbindungen an, die NetBIOS über TCP/IP verwenden.

Aufruf:

nbtstat [-a nicht_lokaler_Name] [-A IP-Adresse] [-c] [-n] [-R] [-r] [-S] [-s] [Intervall]
Parameterbeschreibung
-a(adapter Status) Erwartet den Host-Namen des nicht lokalen Computers und listet dessen Namenstabelle auf.
-A(Adapter Status) Erwartet die IP-Adresse des nicht lokalen Computers in dezimaler Schreibweise und listet dessen Namenstabelle auf.
-c(cache) Listet den Inhalt des NetBIOS-Namen-Cache einschließlich IP-Adresse (siehe Ablaufbeispiel weiter unten).
-n(names) Listet lokale NetBIOS-Namen auf. Dabei bedeutet der Begriff „Registered”, dass der betreffende Name in diesem Netzwerkknoten registriert ist - entweder durch eine B-Knoten-Rundsendung oder durch einen WINS-Server.
-R(Reload) Lädt die Datei LMHOSTS erneut, nachdem sämtliche Namen aus dem NetBIOS-Namen-Cache entfernt worden sind.
-r(resolved) Listet eine Statistik für die Namensauflösung des Windows-Netzwerkes auf. Wenn der Computer für WINS konfiguriert wurde, liefert dieser Schalter die Anzahl der aufgelösten und mittels Rundsendung bzw. mittels WINS registrierten Namen.
-S(Sessions) Gibt die Sitzungen der Arbeitsstation und des Servers aus, wobei nicht lokale Host-Computer lediglich mit der IP-Adresse aufgeführt werden.
-s(sessions) Gibt die Sitzungen der Arbeitsstation und des Servers aus. Es wird versucht, die IP-Adresse des nicht lokalen Host-Computers mit Hilfe der Datei HOSTS in einen Namen umzuwandeln.
IntervallDie erneute Ausgabe der gewünschten Werte erfolgt nach Intervall Sekunden. Die erneute Ausgabe kann mit der Tastenkombination STRG+C angehalten werden. Wird dieser Parameter ausgelassen, gibt NBTSTAT die Informationen über die Konfiguration ein einziges Mal aus.
Spaltenüberschriften der Ergebnisanzeige von NBTSTAT
InputAnzahl der empfangenen Bytes.
OutputAnzahl der gesendeten Bytes.
In/OutZeigt an, ob die Verbindung vom lokalen Computer ausgeht (Out) oder von einem anderen System eingeht (In).
LifeDie Zeit, die bis zum Löschen eines Eintrags im Cache der Namenstabelle vergeht.
Local NameDer lokale NetBIOS-Name, der zur Verbindung gehört.
Remote HostDer Name oder die IP-Adresse des nicht lokalen Computers.
TypeGibt den Namenstyp an. Dies ist entweder eine eindeutiger Name oder ein Gruppenname.
<03>Jeder NetBIOS-Name ist genau 16 Zeichen lang. Das letzte Byte hat oft eine besondere Bedeutung, da derselbe Name mehrmals in einem Computer vorkommen kann. Dies letzte Byte wird als Hexadezimalzahl dargestellt.
StateStatus der Net BIOS-Verbindungen. Es gibt:
  • Accepting Eine Sitzung, die von einem nicht lokalen Computer eingeleitet wurde, wird momentan angenommen. Die Verbindung wird in Kürze stehen.
  • Associated Ein Verbindungsendpunkt ist angelegt und mit einer IP-Adresse verknüpft worden.
  • Connected Die Sitzung ist aufgebaut worden.
  • Connecting Die Sitzung wird gerade aufgebaut. Es wird der Name der Zieladresse aus der IP-Adresse ermittelt.
  • Disconnected Der lokaler Computer will die Verbindung abbrechen und wartet auf die Bestätigung vom nicht lokalen System.
  • Disconnecting Eine Verbindung wird gerade unterbrochen.
  • Idle Dieser Endpunkt ist offen, kann aber momentan keine Verbindungen empfangen.
  • Inbound Eine Verbindung, die von einem nicht lokalen Computer eingeleitet wurde, wird gerade aufgebaut.
  • Listening Dieser Endpunkt steht für eine Verbindung bereit, die von einem nicht lokalen System ausgeht.
  • Outbound Eine Verbindung wird gerade aufgebaut. Momentan wird die TCP-Verbindung hergestellt.
  • Reconnecting Eine Sitzung versucht nach einem Fehlschlag erneut eine Verbindung aufzubauen.
  • Registered Der betreffende Name ist in diesem Netzwerkknoten registriert.

Beispiel einer NBTSTAT-Abfrage:

0:13:11:26 C:\>nbtstat -c

Node IpAddress: [192.168.0.11] Scope Id: []
NetBIOS Remote Cache Name Table

Name         Type       Host Address    Life [s]
-------------------------------------------------
TBIRD     <03>  UNIQUE   192.168.0.11   -1
TBIRD     <00>  UNIQUE   192.168.0.11   -1
TBIRD     <20>  UNIQUE   192.168.0.11   -1
SCENIC    <03>  UNIQUE   192.168.0.10   -1
SCENIC    <00>  UNIQUE   192.168.0.10   -1
SCENIC    <20>  UNIQUE   192.168.0.10   -1
DELL      <03>  UNIQUE   192.168.0.13   -1
DELL      <00>  UNIQUE   192.168.0.13   -1
DELL      <20>  UNIQUE   192.168.0.13   -1
ANEC      <03>  UNIQUE   192.168.0.12   -1
ANEC      <00>  UNIQUE   192.168.0.12   -1
ANEC      <20>  UNIQUE   192.168.0.12   -1
Letztes Upload: 25.03.2023 um 04:48:40 • Impressum und Datenschutzerklärung