Die Alsterschifffahrt:
Die um 1900 vorhandene Alsterschiffe

Ein großer Teil der um 1900 vorhandene Alsterdampfschiffe kamen aus dem Bestand der Reederei von Heinrich Eduard Justus (*8.8.1828 Hamburg; †25.7.1899 Hamburg, Familiengrab Ohlsdorfer Friedhof Z11,15–18/Z12,68–72). Er hatte 1865 von dem Schweden Parrau die Alsterdampfschiffe gekauft und im Laufe der Jahre die Betriebe verschiedener Alsterdampfschiffer übernommen. 1870 hatte er eine Werft am Leinpfad gegründet. Die Alsterdampferwerft lag neben der Brücke über den südlichen Arm des Leinpfadkanals. Die Brücke erhielt 1904 den Namen „Werftbrücke”.

Otto Wichmann (*1839; †24.6.1918) hatte 1880 von den „Vereinigten Alsterschiffern” Konzession und Schiffe erworben. Im März 1884 legte er seinen Betrieb mit dem von Justus zusammen und per 1.10.1887 war er Alleininhaber der gesamten Alsterdampferflotte.

Die Alsterdampfer von Justus hatten einen roten Rumpfanstrich. Die Rümpfe der Alsterdampfer von Wichmann war grün gestrichen. Nur seine drei Holländerboote hatten einen gelben Rumpf. Zum Kaiserbesuch am 19.6.1895 erhielten deren Rümpfe einen weißen Anstrich.

Die nachfolgende Tabelle ist zusammengestellt aus zwei Tabellen[14, Seite 42] und u.a. um die ursprünglichen Rumpffarben der Schiffe erweitert.

Ältere Dampfer, die nicht zu Glattdeckern umgebaut wurden
NameFarbeBaujahrPersonen
zugelassen
Name ab
1902/1906
Bemerkungen
Germania:rot1866l64-1923 verkauft
Harvestehude:grün186617319O4 Niobe1920 verkauft
Astraea:grün18671671903 Elfe1920 ausgemustert
Uhlenhorst:grün187015819O2 Nymphe1920 verkauft
Schwan:rot1870157-1923 ausgemustert
Schwalbe:rot1873190-1925 Umbau zum Glattdecker
Adler:rot1874184-1914 Schlepper, 1922 verkauft
Biene (Schlepper):grau187515119O2 Nixe1923 ausgemustert, nun „Nixe”
Eppendorf:grün187518619O5 Nautilus1920 verkauft
Magnet (Schlepper):grau187316019OO Najade1921 verkauft
Elisa:?1905180-ztw. Elektroantrieb, 1920 verkauft
Alfred:rot1887160ztw. Schlepper, 1925 Umbau zum Glattdecker
Amstel:gelb1880104„Holländerboote”
1884 angekauft, 1921 verkauft
Mynheer:gelb1881108
Zaunkönig:gelb1881108
Ältere Dampfer, 1906-1915 zu Glattdeckern umgebaut
NameFarbeBaujahrPersonen
zugelassen
Name
ab 1907/1914
Name ab 1937
Alster:rot1866173HyadeBorgfelde
Concordia:grün1867180LibelleWinterhude
Gustafadolph:rot1868210Sirene1931 verkauft
Hamburg:grün1872200LatonaBarmbeck
Möwe:rot1872174PhöbeEilbeck
Mundsburg:grün1873208SidoniaRothenbaum
Falke:rot1876177GalatheaSt. Georg
Richard:grün1876208SylphideAlsterdorf
Winterhude:grün1879179NeptunHohenfelde
Reiher:rot1879178RheaHarvestehude
Staar:rot1884173ElectraEppendorf
Oscar:grün1884207TritonUhlenhorst
Condor:rot1887179Amphion1933 verkauft
Fähre:hellblau1873162FähreFähre
Letztes Upload: 24.03.2023 um 09:11:34 • Impressum und Datenschutzerklärung