Anleger der Alsterschifffahrt:
Atlantic / Volksfürsorge / Royal Meridien

Lombardsbrücke Rabenstraße
Der beginnende Herbst bringt Farbe in den morgendlichen Nebel des 12.Oktobers 2008
Das weiße Schild mit dem Anlegernamen ist beschriftet mit „Atlantic / Volksfürsorge / Royal Meridien”. Für den ausgehängten Fahrplan ist dies zu lang. Hier steht „Atlantic / Vofü / Meridien” (Stand 2008).

Die Reihenfolge der drei Namen ist nach der Entfernung gestaffelt. Zum Hotel „Atlantic” ist es am kürzesten.

Der jetzige Steg wurde am 1.Mai 1955 in Betrieb genommen. Der 4 m breite Zugang ragt 45 m in die Außenalster hinein. Der Stegkopf ist 5 m breit und 50 m lang. Zwei Alsterschiffe könnten gleichzeitig anlegen. Aber diese Zeiten sind vorbei! Nur 17 tägliche Anfahrten stehen 2008 auf dem Fahrplan der sogenannten „Alsterkreuzfahrt”. Das beschäftigt nur zwei Alsterschiffe!

Auf dem auch für Gastronomie genutzten Steg befinden sich eine Bootsvermietung und gepolsterte Liegebänke.

Letztes Upload: 13.04.2023 um 15:20:13 • Impressum und Datenschutzerklärung