Anleger der Alsterschifffahrt:
Rabenstraße

Atlantic / Volksfürsorge / Royal Meridien Fährdamm und eine Klampe
Am Alsterschiffanleger „Rabenstraße” befindet sich eine Wache der Wasserschutzpolizei, ein kleiner Bootshafen, ein Restaurant, ein gebührenfreies öffentliches WC und ein historisches Straßenschild (Stand 2018)
Alsterschiffanleger Rabenstraße am 18.6.2004
Der kleine Bootshafen und das Restaurant am 2.7.2004
Blick auf das südlichen Ende des Anleger Rabenstraße am 2.7.2004,
„Rabenstraße” am 2.7.2004 von der entgegengesetzten Alsterseite aus gesehen
An diesem Anleger können zwei Alsterschiffe gleichzeitig anlegen
Alsterschiffanleger Rabenstraße Am 12.10.2008 hatte sich gegen 8:20 Uhr der Morgennebel noch nicht gelegt. Das erste Alsterschiff wird erst in 1¼ Stunden hier anlegen.


Das alte Straßenschild „Alte Rabenstraße”
Straßenschild und Fahrplantafel Alte Rabenstraße Mittlerweile sieht das Straßenschild mit Fahrplantafel beim ehemaligen Dampfbootsteg an der Alten Rabenstraße etwas anders aus. Aber der Teil mit dem Raben steht immer noch an der Straße.

Das Bild ist die Überarbeitung einer Abbildung auf einer dauerhaften aufgestellten Informationstafel im Park Planten un Blomen (Besuch am 9.5.2018).

Straßenschild Alte Rabenstraße Straßenschild Alte Rabenstraße
Straßenschild Alte Rabenstraße
Das bestens renovierte Straßenschild sagt aus, wer im Haus „Alte Rabenstraße 1” kreativ residiert (Fotos vom 20.5.2018).

Raben sind intelligent, neugierig und weitsichtig. Allerdings benötigen sie eine Lesebrille, denn sie wollen alles lesen, was ihnen vor den Schnabel kommt!

Letztes Upload: 13.04.2023 um 15:20:13 • Impressum und Datenschutzerklärung