![]() Home | ![]() Fahrplan der Alsterschiffe von 1934 | ![]() Fahrzeitvergleich Linienverkehr 1955/56 und Alstertouristik 2009 | ![]() Auswahlseite Alsterdampfer |
Die Alsterschifffahrt in Hamburg: |
Der Winterfahrplan galt ab dem 30.Oktober 1955. Die Abschrift ist an die geltende Rechtschreibung angepasst. Das U weist auf Umsteigemöglichkeiten zur U-Bahn hin.
Die blauen Zahlen geben Umsteigehinweise auf Straßenbahnlinien.
Jede der beiden Linien fuhr alle 20 Minuten. Somit wurde auf den beiden Alsterseen zwischen Jungfernstieg und Uhlenhorster Fährhaus eine Bedienung im Abstand von 10 Minuten durchgeführt. Die Alsterschifffahrt hatte im Winter 1955/56 keine planmäßige Winterpause gemacht. 1974 wurde die planmäßige Winterpause – wie auch schon von 1950 bis 1954 – wieder eingeführt. Nach dem Zweiten Weltkrieg waren die Fahrkarten für Alsterschiffe und Schienenfahrzeuge der HHA zunächst gleich teuer (vergleiche Fahrpreistarifwechsel 1950. Ab 1955 kostete bei Einzelfahrausweisen die Alsterschiffbenutzung für eine vergleichbare Strecke 5 Pfennig mehr als die Benutzung der Schienenverkehrsmittel. Ab 1960 jedoch betrug der Alsterschiffmehrpreis rund ein Drittel.
|
|