Bahngeschichtliches aus Hamburg und Altona:
Südstormarnsche Kreisbahn,
Bergedorf-Geesthachter Eisenbahn,
Vierländer Bahn und Hamburger Marschbahn


Südstormarnsche Kreisbahn

Streckenverlauf Südstormarnsche Kreisbahn
Die Strecke der Südstormarnschen Kreisbahn ist in Blau skizziert. Zwischen Billstedt und Tiefstack wurden die Gleisanlagen der Billwerder Industriebahn benutzt. Die Station Schiffbek-Kirchsteinbek ist in der Skizze nicht nur aus Platzgründen nicht beschriftet. Ich habe zwei Versionen gefunden. In einer Versionen hat es sich bei Schiffbek-Kirchsteinbek und Billstedt um die gleiche Lokation gehandelt, in der anderen Version waren es zwei Lokationen.[8, Bild 55 auf Seite 29]

Die Züge bewältigten 1911 die Strecke in 1:40 Stunden. 1925 benötigten sie 1:10 Stunden, 1951/52 nur noch 1:07 Stunden. Laut Kursbuch der Deutschen Reichsbahn von 1944 betrug die kürzeste Fahrdauer 1:15 Stunden und alle Züge führten nur die 3. Wagenklasse.

Die Südstormarnsche Kreisbahn wird häufig — aber nicht korrekt — als „Südstormarner Kreisbahn” bezeichnet.

Die Namen der Stationen sind in der nachfolgenden Tabelle besser lesbar als in der Skizze. Südstormarnsche Kreisbahn (Förderverein)

kmkmStation
033,7Trittau
2,031,7Grönwohld
4,529,2Lütjensee
6,727,0Hoisdorf
9,024,7Siek
11,821,9Papendorf
14,119,6Langelohe
16,117,6Stellau
18,615,1Willinghusen - Stemwarde
22,011,7Glinde
24,09,7Domhorst (Haltepunkt)
26,17,6Boberg - Havighorst
28,65,1Ohlenburg (Haltepunkt) später Billstedt Ost
29,44,3Billstedt Ost
29,93,8Billstedt (Schiffbek - Kirchsteinbek)
31,22,5Billbrook
33,70Tiefstack

Bergedorf–Geesthacht (Bergedorf-Geesthachter Eisenbahn)

Eröffnet 1907. Fahrdauer 1944: 33 Minuten, die Züge führten die 2. und 3. Wagenklasse.

Die Zahl vor dem Bahnhofs- bzw. Haltestellennamen gibt die Kilometrierung laut Kursbuch 1944 an.


Bergedorf–Zollenspieker (Vierländer Bahn)

Eröffnet 1912. Fahrdauer 1944: 32 Minuten, die Züge führten nur die 3. Wagenklasse.

Die Zahl vor dem Bahnhofs- bzw. Haltestellennamen gibt den Kilometrierung laut Kursbuch 1944 an.


Billwerder Moorfleet–Zollenspieker–Geesthacht (Hamburger Marschbahn)

Westabschnitt eröffnet 1927. Fahrdauer 1944: 41 Minuten.
Ostabschnitt eröffnet 1921. Fahrdauer 1944: 43 Minuten.
Die Züge führten nur die 3. Wagenklasse.

Die Zahl vor dem Bahnhofs- bzw. Haltestellennamen gibt den Kilometrierung laut Kursbuch 1944 an.

Letztes Upload: 06.03.2023 um 15:57:15 • Impressum und Datenschutzerklärung