Hamburger Hochbahn (U-Bahn):
HVV-Fahrkartenpreis und Verbraucherpreisindex
am Beispiel der 9°°-Tageskarte für den Großbereich 2004 bis 2023

HVV 9-Uhr Großbereich-Hamburg Tageskarten 2004 bis 2011

Der Hamburger Verkehrsverbund (HVV) passt die Fahrpreise in der Regel jährlich an. 2010 wurde dafür sogar ein Berechnungsverfahren eingeführt. In dies Verfahren gehen u.a. Kosten für Personal, elektrischen Strom, Dieseltreibstoff sowie die allgemeinen Lebenshaltungskosten ein. Dabei werden nicht die Vergangenheitskosten genommen, sondern die erwartete Entwicklung dieser Kosten. „Dies ist eine transparente Grundlage, die Mitte des Jahres prognostiziert, von welchen Kostenentwicklungen wir ausgehen müssen.” [HVV-Sprecher Rainer Vohl, Hamburger Abendblatt/Die Woche, Ausgabe vom 6.9.2014] Bei den Fahrpreisanpassungen für 2019 und 2020 hat man sich an der Inflationsrate des jeweiligen Vorjahres orientiert.[Zeittafel Teil 4, 29.09.2020]

In den letzten Jahren betrug die durchschnittliche Fahrpreiserhöhung zum jeweiligen Jahresbeginn:

  • 2011: 3,2%
  • 2012: 2,8%
  • 2013: 3,5%
  • 2014: 3,2%
  • 2015: 2,6%
  • 2016: 1,9%
  • 2017: 1,4% Es wurden fast ausschließlich die Preise der Zeit- und Gruppenkarten erhöht
  • 2018: 1,2%
  • 2019: 2,1%
  • 2020 (ab dem 15.12.2019): 1,3
  • 2021: Einzel- und Tagekarten ohne Rabatt: 1,4%
  • 2022: Einzel- und Tagekarten ohne Rabatt: 2,1%[Zeittafel Teil 4, 26.10.2021]
  • 2023: Einzel- und Tagekarten (ohne Rabatt(?)): 3,2%[Zeittafel Teil 4, 1.11.2022]

    Auf dieser Webseite wird der Preisverlauf einer einzigen Fahrkartenart den allgemeinen Lebenshaltungskosten laut Verbraucherpreisindex gegenübergestellt.


9-Uhr Tageskarte des HVV für
den Großbereich Hamburg
Index der
Verbraucherpreise
JahrKarten-
preis €
Steigerung
zum Vorjahr
in %
Steigerung
zu 2004
in %
Steigerung
zum Vorjahr
in %
Steigerung
zu 2004
in %
20044,65--2,08-
20054,650,000,001,081,08
20064,905,385,381,603,30
20074,900,005,382,305,62
20085,104,089,682,608,44
20095,303,9213,980,408,87
20105,401,8916,131,7010,08
20115,501,8518,282,3012,68
20125,601,8220,432,0014,97
20135,803,5724,731,5016,73
20145,901,7226,880,2016,96
20156,001,6929,030,3017,31
20166,203,3333,330,5017,90
20176,200,0033,331,8020,06
20186,403,2337,631,9022,39
20196,501,5639,781,4024,13
20206,601,5441,940,5024,75
20216,701,5244,093,1028,74
20226,902,9948,397,9039,78
20237,102,9052,69--
Bei der Steigerung des Preisindexes zum Vorjahr ist ab 2006 der offizielle (amtliche) Wert eingesetzt. Dieser Wert hat informativen Charakter. Er wurde nicht zur Ermittlung der „Steigerung zu 2004” herangezogen. Verwendet wurden der Multiplikator aus der Kaufkrafttabelle.

Die Kartenpreise bis 2011 sind dem Bild oben auf dieser Seite entnommen. Kartenpreise ab 2012 sind den jeweiligen HVV-Tarifübersichten entnommen.

Das nachfolgende Diagramm zeigt, dass die Fahrkartenpreise für die 9-Uhr-Tageskarte ab 2008 schneller stiegen als der Verbraucherpreisindex.

Die Seite über die Kaufkraft zeigt in ihrem unteren Bereich einige Vergleiche anhand der Fahrscheine des HVVs für eine Einzelfahrt.

Preisvergleich der 9°°-Tageskarte des HVV mit dem Verbraucherpreisindex 2004 bis 2022/2023
Preisänderung der 9-Uhr-Tageskarte …
… zum Vorjahr in %
… zu 2004 in %
Änderung des Verbraucherpreisindexes …
… zum Vorjahr in % (Gesamtjahr)
… zu 2004 in % (Dezember)

Gegenüberstellung einiger Fahrkartenpreise aus dem Tarifbereich Einzel- und Tageskarten des HVVs in den Jahren 2017, 2018 und 2019
FahrkartePreis 2017Preis 2018Preis 2019
Einzelkarten
Stadt-Karte und City-Karte:1,50 Euro1,60 Euro1,70 Euro
1 Zone:2,20 Euro2,20 Euro2,30 Euro
2 Zonen:2,90 Euro3,00 Euro3,00 Euro
Kurzstrecke:1,60 Euro1,60 Euro1,70 Euro
Nahbereich/ Kurzfahrt SchnellBus:2,20 Euro2,20 Euro2,30 Euro
Hamburg AB / 2 Ringe:3,20 Euro3,30 Euro3,30 Euro
3 Ringe:5,20 Euro5,30 Euro5,40 Euro
4 Ringe:7,10 Euro7,20 Euro7,30 Euro
Gesamtbereich ABCDE:8,70 Euro8,80 Euro8,90 Euro
Einzelkarten für Kinder
Hamburg AB / 2 Ringe:1,20 Euro1,20 Euro1,30 Euro
Gesamtbereich ABCDE:2,40 Euro2,40 Euro2,60 Euro
9-Uhr-Tageskarten für Kinder
Hamburg AB / 2 Ringe:2,30 Euro2,30 Euro2,50 Euro
Gesamtbereich ABCDE:4,60 Euro4,60 Euro5,00 Euro
Ganztageskarten
Hamburg AB / 2 Ringe:7,60 Euro7,70 Euro7,80 Euro
3 Ringe:11,60 Euro11,80 Euro12,00 Euro
4 Ringe:15,20 Euro15,40 Euro15,60 Euro
Gesamtbereich ABCDE:19,00 Euro19,30 Euro19,60 Euro
9-Uhr-Tageskarten
Hamburg AB / 2 Ringe:6,20 Euro6,40 Euro6,50 Euro
3 Ringe:10,20 Euro10,40 Euro10,50 Euro
4 Ringe:12,40 Euro12,80 Euro13,00 Euro
Gesamtbereich ABCDE:16,40 Euro16,70 Euro16,90 Euro
Gruppenkarten
Hamburg AB / 2 Ringe:11,80 Euro12,00 Euro12,20 Euro
3 Ringe:18,30 Euro18,60 Euro18,90 Euro
4 Ringe:23,60 Euro24,00 Euro24,40 Euro
Gesamtbereich ABCDE:26,50 Euro26,50 Euro26,50 Euro
Zuschläge Schnellbus / 1. Klasse
für eine Fahrt/ zu Tageskarten:2,00 Euro2,10 Euro2,10 Euro
Letztes Upload: 09.07.2023 um 19:10:11 • Impressum und Datenschutzerklärung