Am 9.12.2019 noch nicht fertiggestellt sind die Außenanlagen. Deren Fertigstellung erwartet man im Frühjahr 2020. →Bericht des NDR von der Eröffnung
Die Haltestelle hat einen Mittelbahnsteig und am südlichen Ende ihren Zugang. Dieser einzige Zugang ist barrierefrei. Der für das Frühjahr 2018 geplante Baubeginn wurde am 16.2.2018 mit dem ersten Spatenstich gefeiert.
Man erwartete Baukosten in der Höhe von 20 Mio €. Die erwarteten Baukosten wurden eingehalten.
![]() Das Bahnsteigdach steht auf zwei Stützenreihen. Das Plakat wirbt für die Website „schneller-durch-hamburg.de” mit der die HHA über die geplante U-Bahn-Linie U5 informieren möchte. Links im Foto ist zu sehen, dass die Erdarbeiten östlich der Haltestelle noch andauern. |
![]() Vom gleichen Standort wie das vorige Foto aus: Blick zur Baustelle. Fahrgäste können übrigens passieren! |
![]() Treppeneinhausung oben auf dem Bahnsteig: Links der Fahrstuhl, dann die Treppe und rechts eine Fahrtreppe. Es fehlen Sitzbänke — aber das kommt vielleicht noch! |
![]() Der Zugang „Am Knill” führt vom Osten zur Haltestelle. Hier ist der Bahndamm begrünt. |
![]() Auch die Zuwegung „Busbrookhöhe” auf der Westseite ist noch in Arbeit. Die bunten Plakate an den Fahrradgaragentoren bieten ihre am 9.1.2020 noch nicht betriebsbereiten Mietstellplätze zur Reservierung an. |
![]() Die zweistöckigen Fahrradstellplätze auf dem Dach der Fahrradgarage werden offenbar gut genutzt |
![]() Zukünftige Haltestelle Oldenfelde, Seite Busbrookhöhe. Die Baustelle im Gegenlicht am frühen Sonntagmorgen des 8.4.2018 |
![]() Zukünftige Haltestelle Oldenfelde, Seite Busbrookhöhe. Die Baustelle im Gegenlicht am frühen Sonntagmorgen des 9.6.2019 |
![]() Zukünftige Haltestelle Oldenfelde, Seite Busbrookhöhe. Im Bau: Zugangsrampe und Bahndammunterführung am frühen Sonntagmorgen des 9.6.2019 |