![]() Hochbahn, Endhaltestelle Ohlstedt am Abend des 26.12.2004 |
Wohldorf ging 1437, Ohlstedt ging 1463 in hamburgischen Besitz über.
1872 wurden die beiden Gemeinden Wohldorf und Ohlstedt zur Gemeinde Wohldorf-Ohlstedt zusammengefasst.
Einwohnerzahl 2002: 4229
Aufgrund des Erholungsgebietes „Wohldorfer Wald” und des Naturschutzgebietes „Duvenstedter Brook” ergibt sich eine sehr geringe Einwohnerdichte auf den Quadratkilometer.
![]() Hochbahn, Endhaltestelle Ohlstedt am 4.8.2004 |
Die Station wurde unter dem Namen Wohldorf-Ohlstedt am 12.September 1918 für den provisorischen Dampfbetrieb und am 1.Februar 1925 erneut für den elektrischen Betrieb eröffnet. Seit dem 1.Mai 1925 heißt sie Ohlstedt.
Von der Haltestelle Ohlstedt konnte man früher mit der elektrischen Kleinbahn durch den Wohldorfer Wald zum Bahnhof Wohldorf fahren. Bei gutem Wetter geht man jetzt am besten zu Fuß durch den Wald nach Wohldorf!
![]() Hochbahn, Endhaltestelle Ohlstedt am 3.12.2004 |
Die beiden Fotos vom Bahnsteig entstanden am 3.12.2004, einem typisch diesigen Frühwintertag.
Die Sitzbank auf dem Bahnsteig dürfte historisch sein. Typisch sind deren hohen Wände ― sie bieten eine gewissen Schutz vor den Unbilden der Witterung. Bei anziehender Konjunktur gelingt es vielleicht, die Wände der Bank erneut als Werbefläche zu vermieten!
![]() Hochbahn, Endhaltestelle Ohlstedt, der witterungsgeschützte Wartebereich am oberen Ende des Treppenhauses am 5.6.2022 |
![]() | Geschätzte 36 Treppenstufen beträgt der Höhenunterschied zwischen dem Bahnsteig und der Zugangsebene. Die Kacheln sind rotbraun glasiert. Am oberen Treppenende ist – wie in vielen anderen Haltestellen auch – ein Warteraum eingerichtet.
Dies Foto vom 12.7.2015 ist seit 2016 nicht mehr aktuell. 2016 wurde ein Fahrstuhl neben der Treppe eingebaut. Seitdem ist die Treppe etwas schmaler. |
![]() | Das Treppenhaus am 5.6.2022: Rechts der Personenaufzug |
![]() Hochbahn, Endhaltestelle Ohlstedt, zwischen Treppenhaus und Ausgang am 12.7.2015 |
![]() Hochbahn, Endhaltestelle Ohlstedt, zwischen Treppenhaus und Ausgang am 2.9.2007. Damals war die Decke aufwäniger und somit hübscher bemalt! (©Marcus Schomacker. Die Linkangabe im Foto ist veraltet.) |
![]() Hochbahn, Endhaltestelle Ohlstedt, Fahrscheinautomaten am 12.7.2015 |
![]() Hochbahn, Endhaltestelle Ohlstedt, Fahrscheinautomaten am 5.6.2022 |
![]() Hochbahn, Endhaltestelle Ohlstedt, Blick vom Haltestelleneingang in Richtung Treppenhaus am 5.6.2022 |
![]() Hochbahn, Endhaltestelle Ohlstedt am Abend des 22.4.2005 |
![]() | 22.April 2005: Das einsame abendliche Warten auf den Zug kann ganz schön nerven. Da freut man sich über jede Abwechslung ― und wenn es nur ein Zug auf dem gegenüberliegenden Gleis ist!
Anfang Februar 2016 begann der Umbau der Haltestelle Ohlstedt zu einer barrierefrei zugänglichen Haltestelle. Einige am 1.5.2016 gemachte Fotos vom Umbau sind hier zu finden. |