![]() Hochbahn, Endhaltestelle Ohlstedt am Abend des 26.12.2004 |
Wohldorf ging 1437, Ohlstedt ging 1463 in hamburgischen Besitz über.
1872 wurden die beiden Gemeinden Wohldorf und Ohlstedt zur Gemeinde Wohldorf-Ohlstedt zusammengefasst.
Einwohnerzahl 2002: 4229
Aufgrund des Erholungsgebietes „Wohldorfer Wald” und des Naturschutzgebietes „Duvenstedter Brook” ergibt sich eine sehr geringe Einwohnerdichte auf den Quadratkilometer.
![]() Der Baustil dieses Haltestellengebäudes mit seinem Walmdach ist ebenfalls Heimatstil! Leider verderben die modernisierten Fenster im Ober-und im Dachgeschoss den optischen Eindruck. |
Vom Bahnhof Ohlstedt konnte man früher mit der elektrischen Kleinbahn durch den Wohldorfer Wald zum Bahnhof Wohldorf fahren. Bei gutem Wetter geht man jetzt am besten zu Fuß durch den Wald nach Wohldorf!
![]() Hochbahn, Endhaltestelle Ohlstedt |
Die Nachtaufnahme ganz oben auf dieser Seite entstand am 26.Dezember 2004 abends. Das Bild vom Empfangsgebäude bei Tag habe ich im Sommer 2004 aufgenommen. Die beiden Fotos vom Bahnsteig entstanden am 3.12.2004, einem typisch diesigen Frühwintertag.
Die Sitzbank auf dem Bahnsteig dürfte historisch sein. Typisch sind deren hohen Wände ― sie bieten eine gewissen Schutz vor den Unbilden der Witterung. Bei anziehender Konjunktur gelingt es vielleicht, die Wände der Bank erneut als Werbefläche zu vermieten!
![]() | Geschätzte 36 Treppenstufen beträgt der Höhenunterschied zwischen dem Bahnsteig und der Zugangsebene. Die Kacheln sind rotbraun glasiert. Am oberen Treppenende ist – wie in vielen anderen Haltestellen auch – ein Warteraum eingerichtet.
Das Foto ist seit 2016 nicht mehr aktuell. 2016 wurde ein Fahrstuhl neben der Treppe eingebaut. Seitdem ist die Treppe etwas schmaler. |
![]() Dies Foto zeigt den Blick vom unteren Treppenende zum einzigen Ausgang. Der wegweisende Pfeil nach rechts weist auf die kostenpflichtige WC-Kabine hin. |
![]() Gleich innen hinter der prächtigen Tür wurden die Fahrscheinautomaten bündig in die gekachelte Wand eingebaut. Der rot bedruckte Aufkleber oben links an jedem der beiden Automaten besagte am 12.7.2015: „Fahrkarten und Fahrpläne, wo immer Sie sind”. Die moderne Digitaltechnik macht es möglich, aber ist das wirklich überall und wo immer der Fall? |
![]() Hochbahn, Endhaltestelle Ohlstedt am Abend |
![]() | 22.April 2005: Das einsame abendliche Warten auf den Zug kann ganz schön nerven. Da freut man sich über jede Abwechslung ― und wenn es nur ein Zug auf dem gegenüberliegenden Gleis ist!
Anfang Februar 2016 begann der Umbau der Haltestelle Ohlstedt zu einer barrierefrei zugänglichen Haltestelle. Einige am 1.5.2016 gemachte Fotos vom Umbau sind hier zu finden. |