![]() 12.8.2004: Besonders attraktiv ist das Wandfliesenmosaik am Aufgang (gleichzeitig Fußgängerunterführung). Es soll die Entwicklung des Schiffbaus darstellen. Künstler: Karl-Heinz Glüsing (*11.9.1920 Hamburg; † Mai 2013). |
![]() 24.9.2018: Wandfliesenmosaik während des Umbaus zur barrierefreien Haltestelle |
![]() 27.10.2019: Hochbahn, Haltestelle Alter Teichweg. Das auf dem Foto gezeigte Mosaik wurde nach Einbau des Fahrstuhls für den barrierefreien Zugang wieder vollständig hergestellt. Die Beleuchtungskörper wurden modernisiert. |
![]() 12.8.2004: Hochbahn, Haltestelle Alter Teichweg, Vorhalle |
![]() 27.10.2019: Hochbahn, Haltestelle Alter Teichweg. Die Farbgebung der Wandfliesen in der Vorhalle wurde radikal verändert. Die Rolltreppe neben der festen Treppe zum Bahnsteig ist verschwunden. Statt dessen wurde ein Fahrstuhl eingebaut. |
![]() 20.11.2004: Unter der Erde bietet die Haltestelle Alter Teichweg eine kleine Überraschung: Es sind Seitenbahnsteige, wie auf dem Ostzweig der alten Ringlinie! |
![]() 20.11.2019: 15 Jahre später fallen die Anpassungen für die Barrierefreiheit im Bereich des Bahnsteigbodens auf |
![]() 20.11.2004: Die Wärterbude über den Gleisen. Von hier aus hatte der Haltestellenwärter die optimale Übersicht! |
![]() 7.11.2019: Oben an der Treppe neben der ehemaligen Wärterbude |
![]() 27.10.2019: Der Zugang zum Fahrstuhl auf der Straßenebene sieht wie eine Baustelle aus |
![]() Der Fahrstuhlzugang um 6:45 am 12.9.2020 |
![]() Auch der Eingang auf der gegenüberliegenden Straßenseite wurde um 6:45 am 12.9.2020 mit dem Smartphone fotografiert |
![]() 30.6.2008: Notausgang vor Nordschleswiger Straße Haus Nr. 31: Die angebrachten Schilder besagen, dass man den Notausgang nicht verstellen solle und dass er überwacht wird |
Der Notausgang geht vom stadtauswärts gerichteten Bahnsteig ab. Fahrgäste, die sich im Notfall auf dem stadteinwärts gerichteten Bahnsteig befinden, müssen dann einen eingerichteten Gleisübergang benutzen — dort sind die Stromschienen unterbrochen.
Ein kurzes Stück weiter, auf der dem Haus Nordschleswiger Straße Nr. 43 gegenüberliegenden Straßenseite, ist ein weiterer Notausgang für die U-Bahn vorhanden.