![]() Bahnsteighalle Ritterstraße am 15.8.2004 |
![]() Bahnsteighalle Ritterstraße am 25.10.2017 |
![]() Unter Rittern herrscht strenge Disziplin: Rauchen und Alkoholgenuss ist untersagt, Gladiatorenkämpfe dürfen besucht werden |
![]() | Für den Stationsnamen an den gekachelten Wänden hat man Frakturschrift verwendet! |
![]() In der östlichen Vorhalle: Hier geht es zum Bahnsteig |
![]() | In der westlichen Vorhalle steht eine Gruppe silberner Edelstahlritter. Die Ritter lassen keinen Schwarzfahrer vorbei!
Wirklich nicht ??? Auf der Rückseite der Plastik steht der Hinweis „Ellerbrock Hamburg”. Diese Plastik, ein Edelstahlrelief, wurde 1959 von Georg Ernst (*12.5.1930 in Hamburg) geschaffen. Der Künstler ist mit seinem Atelier seit 1967 in Jersbek ansässig.[Stand Frühjahr 2020] Selbstverständlich ist die im Stadtteil Hamm-Nord gelegene Ritterstraße nach einem echten Ritter benannt worden. Es war der Ritter von Hamme aus dem 14. Jahrhundert. |
![]() Wandsbeker Chaussee: Einer der vier typischen Zugänge zur Haltestelle Ritterstraße |