Die am 28.9.1969 in Betrieb genommene U-Bahn-Haltestelle Billstedt hat vier Gleise an zwei Mittelbahnsteigen und liegt in einem Einschnitt. Nur die äußeren Gleise dienen dem Linienverkehr. Die mittleren Bahnsteiggleise dienen nur zum Ein- und Aussetzen von Verstärkerzügen. In der Regel startet oder endet hier jeder zweite Zug der Linie U2, ebenso wie alle Züge der U4 (Stand Sommer 2020).
Die U-Bahn-Haltestelle ist mit einem Busbahnhof überdeckelt. Innerhalb des Busbahnhofs befindet sich das Funktionsgebäude, in dessen Kern sich die Zugangshalle zum U-Bahnhof befindet. Je zwei Treppenläufe und je ein Aufzug führen zu den Bahnsteigen hinunter. Der Busbahnhof wiederum wird mit einer Fußgängerbrücke überspannt, die vom benachbarten Maukestieg bis in das Einkaufszentrum Billstedt reicht. Westlich und östlich schließen sich Kehrgleisanlagen an, so dass hier Züge ein- und ausgesetzt werden können.
Über die Verwendung der großen Freifläche zwischen den Gleisen westlich in Richtung Legienstraße siehe vorhergehende Seite (Legienstraße).
![]() U-Bahn Billstedt: Der Blick vom Rand des Vorplatzes in Richtung Westen geht zur Abstellanlage |
![]() U-Bahn Billstedt: Der Blick vom Vorplatz in Richtung Osten zeigt hinter der blauen Fußgängerbrücke Teile des Haltestellengebäudes und rechts vor der Brücke das gebührenpflichtige öffentliche WC mit zusätzlichem gebührenfreien Pissoir |
![]() U-Bahn Billstedt: Der Haltestellenzugang „Einkaufszentrum” korrespondiert mit der Zugangstreppe der Fußgängerbrücke. Sie führt in das Einkaufszentrum „Billstedt-Center”. |
![]() U-Bahn Billstedt: Blick von der Fußgängerbrücke auf die Haltestelle |
![]() U-Bahn Billstedt, auf der Fußgängerbrücke: Blick entlang der Fußgängerbrücke zum Bahnhof |
![]() U-Bahn Billstedt, auf dem Richtungsbahnsteig zur Innenstadt mit Blick in Richtung stadtauswärts (Richtung Osten) … |
![]() … und in Richtung stadteinwärts (Richtung Westen) |