Historische Postkarten und Fotos mit Hamburger Straßenbahnen:
Beim Bahnhof Altona (vor dem 1. Weltkrieg)

Mit Schreibfehler und ohne Verlagsangabe: Die Christianskirche in Ottensen
Die Postkarte lief am 17.8.1903 von Altona nach Kiel. Damals hatte die Straßenbahnlinie 8 hier ihre westliche Endstation. Die östliche Endstation war Barmbek Markt

Der entwidmete Kirchhof neben der Christianskirche an der Klopstockstraße in Hamburg-Ottensen ist heute Teil einer kleinen öffentlichen Parkanlage. Der museale Gräberbereich belegt etwa 750 Quadratmeter.

Bei der Friedenseiche in Altona: Diese Ansichtspostkarte des Verlages Knackstedt & Näther ist am 9.5.1905 gelaufen. Der Absender hat möglicherweise seine Wohnung mit dem x auf der Postkarte gekennzeichnet.
Das Foto zeigt in der „Max-Brauer-Allee” einen Straßenbahntriebwagen der Linie 27. Weiter rechts im Foto ist ein weiterer Straßenbahntriebwagen an der südlichen Seite des kleinen dreieckigen Parks sichtbar. Die „Max-Brauer-Allee” verläuft entlang der nördlichen Seite des dreieckigen Parks.

In der Mitte der Ansichtspostkarte fällt ein großes quer stehendes Haus auf. Das Haus ist noch vorhanden. Es steht an der Ecke Max-Brauer-Allee mit „Bei der Friedenseiche” und markiert die östliche Seite des dreieckigen Parks.

Die Straße „Bei der Friedenseiche” zweigt von der jetzigen „Max-Brauer-Allee” ab, bildet zwei Seiten des dreieckigen Parks und mündet wieder in die „Max-Brauer-Allee” ein.

Nachdem der deutsch-französische Krieg 1870/71 gewonnen war, wurde auch in Altona eine Friedenseiche gepflanzt und als Denkmal ein großer Gedenkstein mit den Jahreszahlen 1870/71 hinzu gestellt. Die Friedenseiche wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört.

Der Gedenkstein wurde anlässlich einer Umgestaltung des dreieckigen Parks im Jahre 2012 verlegt und steht nun an dessen westlicher Spitze. Außerdem wurde eine neue Friedenseiche gepflanzt.[denkmalhamburg.de (Abruf 4.9.2021]

Der Triebwagen 48 der Hamburg - Altonaer Centralbahn am damaligen Hauptbahnhof Altona
Von dieser Ansichtspostkarte besitze ich lediglich eine Reproduktion ohne Herkunftsangabe.
Der Triebwagen 74 der Hamburg - Altonaer Centralbahn am damaligen Hauptbahnhof Altona. Links hinter dem Triebwagen steht eine Gaslaterne, rechts vor dem Triebwagen steht ein Auslegermast für die Fahrleitung.
Von dieser hier als Ausschnitt mit weniger Himmel gezeigten Ansichtspostkarte besitze ich lediglich eine Reproduktion ohne Herkunftsangabe. Ein geringfügig kleinerer Ausschnitt dieses Fotos bildet das Titelbild eines Themenheftes über den Bahnhof Altona.[85] Es existiert auch ein wesentlich kleinerer Ausschnitt dieses Fotos um den Triebwagen herum als separate Ansichtskarte.[29, Seite 102] Dort wird das Jahr 1910 als Entstehungsjahr des Fotos angegeben.
Letztes Upload: 20.05.2023 um 14:11:00 • Impressum und Datenschutzerklärung