Abschied von der Hamburger Straßenbahn:
Der Abbau der Straßenbahnen in Hamburg
Zwischenstand 1965

Zum Sommerfahrplan 1965, in der Nacht vom 29. auf den 30.Mai 1965, wurde der Omnibusbahnhof am U- und S-Bahnhof Barmbek mit seiner Umsteigekapazität von 90 Bussen stündlich in Betrieb genommen. Im Vorfeld dazu erschienen etliche Zeitungsartikel in der regionalen Presse.

Eine auffällige Häufung von einander ähnlichen Zeitungsartikeln beschäftigte sich mit dem Stand des Abbaus der Straßenbahnlinien in Hamburg. Es waren die Artikel

Die drei Zeitungsartikel basieren möglicherweise auf dem Artikel des Dipl.-Ingenieurs Meyer (HHA) in der Fachzeitschrift „Der Stadtverkehr”. Sie führen aus, dass sich die Benutzung der HHA-Verkehrsmittel wie folgt verändert hat:
FahrgastanteileStraßenbahn
JahrU-BahnBusStraßenbahnAnzahl LinienStreckenlänge
1956:33%9%58%18296 km
1963:43%22%35%13136 km

Die Busse sollten als Zubringer zur U-Bahn dienen. Die Inbetriebnahmen des Busbahnhofs (korrekt Busumsteigeanlage) Wandsbek Markt an der 1963 fertig gestellten U-Bahnstrecke zwischen dem Hamburger Hauptbahnhof und der U-Bahn-Haltestelle Wandsbek Gartenstadt ermöglichte die Abschaffung der Straßenbahnen in Wandsbek. Die neue Busumsteigeanlage am Bahnhof Barmbek ermöglichte zum Sommerfahrplan 1965 die Abschaffung der Straßenbahnen in Barmbek, Bramfeld und Ohlsdorf.

Es wurden jeweils wenige Straßenbahnstrecken durch deutlich mehr und somit besser verzweigte Busstrecken ersetzt. Dadurch erhielt die Mehrzahl der betroffenen Fahrgäste kürzere Fußwege zum/vom Bus als vorher zur Straßenbahn. Allerdings mussten sie nun umsteigen, da die Zubrinberbusse – anders als die Straßenbahnen – nicht in die Innenstadt hineinfuhren. Für manchen mag das vielleicht umständlich sein; auf jeden Fall aber wird er schneller als bisher zu seinem Ziel kommen steht in dem oben genannten Artikel der Hamburger Morgenpost.

Die drei Zeitungsartikel prognostizierten, dass 1970 nur noch 9 Straßenbahnlinien übrig sein würden. Ganz hat es nicht geklappt: Anfang 1970 waren es noch 12, Anfang 1971 noch 10 Linien.

Letztes Upload: 16.09.2023 um 18:56:17 • Impressum und Datenschutzerklärung