![]() Home | ![]() Sitemap | ![]() Straßenbahn-Motorwagen V1 und der Dreiachser | ![]() Sambawagen - Straßenbahnen in Hamburg |
Straßenbahnen in Hamburg: |
1.Stelle | 2.Stelle | 3.Stelle |
---|---|---|
V Vierachser | E, L und H gebaut 1897 - 1901 1. bis 7. Serie G Gelenkwagen (8. Serie) | B Beiwagen P Pendelwagen (Zweirichter) S Stirnwagen (Einrichter) E Einmannwagen U oder u Umgebautes Fahrzeug |
Z Zweiachser | 1Wagenbreite 2,00 m 2 Wagenbreite 2,15 m | |
Für die Zweiachser wurde die hier beschriebene Bezeichnung 1941 eingeführt. Vorher waren die Zweiachsfahrzeuge nach Fahrgestellbauarten bezeichnet. Näheres findet sich unter dem Link beim ersten Beispiel und bei den Wagenlisten.
Beispiele: Vollständige Wagenlisten sind unter →www.horstbu.de/wagen/wagen.htm zu finden. |
Für die Hamburger Straßenbahnen wurden etwa 450 Pferdebahnwagen beschafft. Etliche davon wurden als Beiwagen für die elektrische Straßenbahn weiter genutzt.
Für die elektrische Straßenbahn wurden von den verschiedenen Straßenbahngesellschaften
|