![]() | Foto links: Ein Schild an der Brüstung nennt den Namen der Brücke. |
![]() | Die Bellevuebrücke ist keine große Brücke. Offensichtlich, damit man sie nicht übersieht, schwimmen ein Schwan und zwei Schwanenkücken aus Klinkerkeramik auf Wellen aus Klinkerkeramik auf einer gemauerten Säule aus Klinker. Der Schwan blickt auf ein Hamburger Wappen aus Klinkerkeramik, das sich unter ihm an der Säule befestigt ist. |
![]() | Die Brüstung der Bellevuebrücke ist mit Kuöhls Klinkerkeramik geschmückt. |
![]() | Neben der Brücke steht eine Stadtvilla. Sie ist älter als die Brücke, denn es steht die Jahreszahl 1890 an der Villa. Das Relief an ihrer Wand könnte die Anregung für die Darstellung der Schwäne auf der Säule geliefert haben. |