![]() | Das Stellahaus am Rödingsmarkt 52 wurde 1922 durch die Architekten Zauleck & Hormann aufgestockt. Das Foto zeigt das Gebäude am 22.Oktober 2004. Die Brücke vor dem Gebäude ist die erneuerte Brücke Kajen des Hafenviadukts der Hochbahn.
Das Stellahaus vor der Aufstockung ist am linken Bildrand dieser historischen Postkarte zu sehen. |
![]() | Deutlich ist zu erkennen: Poseidon ist ein Knabe. Drahtspitzen schützen ihn vor den bösen Tauben. Der Bauschmuck besteht aus Kunststein und Putz. |
![]() Vier Segelschiffe unter dem Schriftzug „Stellahaus” verdeutlichen, wer hier beheimatet war, und um was es ging! |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Obere Reihe: Das Segelschiff links trägt einige Buchstaben ― wohl „SCH” ― im Segel. Das Segelschiff daneben heißt „Hamburg”. Auf den Rahen fahren zwei Elbdelphine mit.
Untere Reihe: Der Merkurstab im Segel des linken Schiffes weist auf Handel hin. Die Buchstaben im Segel des rechten Schiffes vermag ich nicht zu deuten. Vielleicht handelt es sich bei dem sichtbaren Buchstaben um „X” in Sütterlinschrift. |
Unter den beiden äußeren Segelschiffen ist jeweils ein zweischwänziges Meerwesen zu erkennen. Kuöhl hat diese Wesen später auch bei der Krugkoppelbrücke dargestellt.