Richard Kuöhl in Hamburg:
Bahndirektion Altona

Bahndirektion Altona Bahndirektion Altona
Der Verwaltungsgebäude Am Felde 60 in Hamburg-Altona wurde von 1934 bis 1936 als Erweiterung des Eisenbahndirektionsgebäudes (1893–1895) Museumstraße 39/Paul-Nevermann-Platz/Winterstraße erbaut. Der unter Denkmalschutz stehende Stahlskelettbau ist mit roten Klinkern verkleidet. Er besticht noch heute durch seine sachliche Gestaltung und durch lange Fensterreihen. Wenn man es nicht anders wissen würde, so könnte man vermuten, dass das Gebäude Anfang der 1960er erbaut worden sei.

Das Gebäude wurde von dem Reichsbahn-Oberbaurat Eitner entworfen. Es ist ein repräsentativ gestaltetes Gebäude mit künstlerisch gestalteten Glasfenstern im Haupttreppenhaus. Die Glasfenster stellen die Arbeitsbereiche der Bahn dar.

An der südwestlichen Gebäudeecke (Am Felde) ist die fotografierte Statue angebracht. Sie heißt „Darstellung der Arbeit” und zeigt einen Ingenieur und einen Arbeiter, um das Hitler-Zitat Keiner von beiden bestünde ohne den anderen zu versinnbildlichen.

Letztes Upload: 24.03.2023 um 18:32:12 • Impressum und Datenschutzerklärung